Dakhla
Oued Eddahab: ein abwechslungsreiches und attraktives Angebot zur Ankurbelung des
internen Tourismus

Dakhla-In der
Region Dakhla Oued Eddahab hat die Pandemie des neuen Coronavirus (Covid-19)
den Tourismus, eine der Säulen der regionalen Wirtschaft, stark belastet.
Angesichts gesperrter Grenzen wurde sofort eine Strategie auf den Weg gebracht,
um nationale Touristen in eine Region anzulocken, wo die touristische Aktivität
bisher stark von ausländischen Besuchern abhängig war.
Viel zu tun für
die Fachkräfte des Sektors auf regionaler Ebene, die seit Beginn der Krise in
Absprache mit den betroffenen Abteilungen, die sich darauf einlassen, über die
Mittel der Überwindung dieser Situation und der Ankurbelung des internen
Tourismus nachdenken, um die wirtschaftliche Wiederbelebung der Region zum
Erfolg zu bringen.
Weit davon
entfernt, von der Gesundheitskrise entmutigt zu werden, sehen die Betreiber des
Sektors darin eine Gelegenheit, den internen Tourismus zu entwickeln und den
Marokkanern zu ermöglichen, vom Potenzial dieser Region zu profitieren.
In der Tat haben
sie in diesem Jahr die Möglichkeit, die Perle des Südens zu entdecken oder (für
einige) wiederzuentdecken, da internationale Ziele aufgrund des Covid-19 immer
noch nicht zugänglich sind.
In Bezug auf die
Maßnahmen zur Ankurbelung der touristischen Aktivität im Hinterland der Perle
des Südens stellte der regionale Tourismusdelegierte Daif Allah Andour in den
Vordergrund, dass der nationale Tourismus die am besten geeignete Wahl für die
aktuelle Situation sei, darauf verweisend, dass die Tourismusfachleute in der
Region ihren Gastgebern variierte Angebote und attraktive Pakete anbieten, um
mehr nationale Touristen anzulocken.
Einer Erklärung MAP
gegenüber zufolge stellte Herr Andour fest, dass die Tourismusdelegation
Konsultationen mit Tourismusfachleuten und anderen Partnern durchführt hatte, um
sie um ein Unterhaltungsprogramm zusammenzuführen, das das aktuelle Angebot
verbessern und die Attraktivität des Reiseziels Dakhla aufstocken dürfte, und
dies vermittels der Förderung von Nischengebieten mit hohem Mehrwert, wobei der
Schwerpunkt auf nautischen und sportlichen Aktivitäten liegt, welche auf
„Touristencluster“ ausgerichtet sind.
Das Konzept besteht
im Clustering von Sportnischen im Gebiet PK 25-Dune Blanche, die
Fahrradstrecken, Reitkurse, Einführungskurse in Kitesurfen und Sandgolf sowie
Plätze für Quads und Restaurants im Freien und Verkostungen von Meeresfrüchten in
Fischergebieten wie Dar Nasrani, Jebel Lakhal und Ain L'Baida umfassen, die zur
Gemeinde El Argoub gehören, fuhr er fort.
Zu diesem
Touristencluster gehören neben den Kajak-,-Kanu-und-Schwimmstrecken an Orten
wie Dragon Island auch Sportfischereikreisläufe auf Bucht und auf Meereshöhe,
einschließlich Familienrundfahrten, die für den Kurzurlaub mit dem Boot
reserviert sind, einschließlich Familienpaketen und Überquerung der Lagune, stellte
er die Erklärung auf.
In diesem
Zusammenhang sagte er, dass dieses Programm auch einen Anreizkontext für die
Entwicklung und Erweiterung des Tourismusprodukts sowie für die Schaffung von
Beschäftigungs-und-Selbstständigkeitsmöglichkeiten für junge Menschen zustande
bringen werde.
In dem
Bewusstsein, dass die Wiederaufnahme der Wirtschaftstätigkeit eng mit der
Einhaltung der Gesundheitsmaßnahmen in Verbindung steht, betonte der regionale
Tourismusdelegierte die zu verabschiedenden Gesundheitsmaßnahmen und plädierte
in diesem Zusammenhang für die Achtung der sozialen Distanzierung, der
Tragemasken sowie der regelmäßigen und ständigen Desinfektion an allen Gliedern
der touristischen Wertschöpfungskette, einschließlich Luft-und-Landtransport,
Beherbergungsbetrieben, Restaurants und geführten Ausflügen.
Der Präsident
des Regionalen Tourismusrates Dakhla Oued Eddahab (CRT), Ahmed Abdellaoui,
stellte fest, dass der Rat einen ehrgeizigen Wiederbelebungsplan für die Zeit
nach dem Lockdown aufgestellt hat, der sich um vier Hauptachsen dreht, nämlich
Werbung und Produktentwicklung, Kommunikation und Animation, um die
Zielrichtung Dakhla zu fördern.
Herr Abdellaoui
betonte in diesem Sinne, dass der CRT Videokapseln und Fotos auf sozialen
Netzwerken veröffentlichte, um die Zielrichtung Dakhla auf nationaler Ebene
bekannt zu machen, während eine mobile Anwendung online bereitgestellt wurde,
um das kulturelle Erbe und das natürliche Reichtum der Region hervorzuheben.
Auf die
Bedeutung der Ankurbelung des inländischen Tourismus in dieser ausschlaggebenden
Zeit zurückkommend, die insbesondere durch
das Fehlen internationaler Flüge gekennzeichnet ist, sagte der Vorsitzende des
CRT, dass die Förderung des internen Tourismus auch einen spezifischen Ansatz
mit marokkanischen Reisebüros einfordert.
In diesem
Zusammenhang hat der CRT Partnerschaften mit nationalen Reisebüros abgeschlossen
und Werbepakete eingerichtet. Gleichzeitig bietet er den Besuchern bei der
Ankunft ein Willkommenspaket mit einem Anti-Covid-19-Verhaltensleitfaden, einer
Flasche hydroalkoholischen Gels und einer waschbaren Stoffmaske und einer Karte
der Stadt und der Region sowie einer Broschüre mit dem Titel „Meine Ferien in
Dakhla“ mit nützlichen Adressen wie Touristenattraktionen, Kitesurfschulen,
SPA-Zentren, Restaurants, dem Hafen, dem Handwerkskomplex und den verschiedenen
Stränden an, schob er nach.
Er sagte auch,
dass Pakete und Angebote für marokkanische Touristen zu attraktiven Preisen für
marokkanische Familien vorbereitet werden, um sie dazu zu ermutigen, die
verschiedenen Sehenswürdigkeiten der Region zu besichtigen.
Die Region
Dakhla Oued Eddahab, die mehr als 38 touristische Unterkünfte parat hat, hat
sich in den letzten Jahren dank der ihr zur Verfügung stehenden natürlichen und
kulturellen Ressourcen als nationales und internationales Reiseziel schlechthin
etabliert, und dies dank der Bemühungen verschiedener Interessengruppen und der
Entwicklung der Tourismusinfrastruktur in der Region.
Ergebnis: Der
Tourismussektor in der Stadt Dakhla hat in den letzten Jahren ein starkes
Wachstum verbucht. Dies lässt sich in der Zunahme der Anzahl der Übernachtungen
in klassifizierten Hotels aufzeigen, die von 127.001 in 2018 auf 161.680 im
letzten Jahr gestiegen ist, was einer Steigerung von 27% entspricht.
Es gilt zu
beachten, dass das Ministerium für Tourismus, Handwerk, Luftverkehr und
Sozialwirtschaft die Wiederaufnahme der Tätigkeit von Touristenunterkünften ab
nächstem Donnerstag angekündigt hatte.
Dies wird jedoch
zunächst in Bezug auf die Kapazität begrenzt und je nach Übungsbereich
geografisch bedingt sein.
Quellen:
http://www.corcas.com
http://www.sahara-online.net
http://www.sahara-culture.com
http://www.sahara-villes.com
http://www.sahara-developpement.com
http://www.sahara-social.com