Die
wichtigsten Hotels in der Stadt Dakhla stehen kurz vor der Wiedereröffnung

Rabat-Die
wichtigsten Hotels der Stadt Dakhla stehen kurz vor der Wiedereröffnung, um die
Begeisterung der Besucher zu erwecken und den nationalen Tourismus anzukurbeln,
heißt es in einer Erklärung der Gruppe Attitude Dakhla am Dienstag.
Nachdem die
Stadt vom Nationalen Tourismusverband als
„Traumziel 2020“ ausgezeichnet wurde, wird die Begeisterung für die Stadt
Dakhla in diesem Jahr bestätigt, da die Stadt nach diesem langzeitigen Lockdown
nicht nur diesem Bedürfnis nach Flucht und Natur gerecht sein will, sondern
auch eine der Städte der Regionen des Königreichs sei, die am wenigsten von
dieser Pandemie betroffen sind, betonte die Pressemitteilung.
Ein Beweis für
diese Begeisterung ist Attitude Dakhla nach die nachhaltige Zunahme der
Häufigkeit der Flüge von Royal Air Maroc (RAM) nach Dakhla, die von 2
wöchentlichen Flügen auf 5 in der darauffolgenden Woche stieg, um für einige
Tage die Häufigkeit eines täglichen Fluges heute 9 Flüge pro Woche zu erreichen.
Die Fluggesellschaft Air Arabia ihrerseits führt zwei Flüge pro Woche durch, stellt
die Gruppe die Feststellung auf.
Nach der
Wiedereröffnung der Hotels „West Point“ und „La Crique“ vor einigen Tagen, beide
Hotels der Gruppe Dakhla angehörig, gibt dieselbe Quelle an, dass das
Kult-Establishment von Attitude Dakhla am 24. Juli und das Hotel „PK 25“ am 25.
Juli als auch das Hotel „Les Dunes“ eröffnet werden, nachschiebend, dass diese
Hotels infolge der Krise und zum Beistand des nationalen Tourismus das Spiel mitgespielt
haben, indem sie attraktive Angebote parat gestellt haben“, nämlich eine
Preisspanne zwischen 687 und 770 Dirham pro Nacht/Person, die Vollpension, den
Rücktransfer vom Flughafen und einen Yoga sowie einen Fitnesskurs pro Tag
beinhaltend.
Alle diese
Hotels planen überdies einen "Kinderclub" zugunsten der Kinder ein,
die verreisen werden, erklärte die Gruppe.
Und zum Schluss,
dass "sich die Teams dieser Einrichtungen jetzt in Alarmbereitschaft befinden
und alle von den Behörden eingeforderten Gesundheitsprotokolle einhalten, um
den Schutz der Mitarbeiter und der Touristen während ihres Aufenthalts sicherzustellen".
Quellen:
http://www.corcas.com
http://www.sahara-online.net
http://www.sahara-culture.com
http://www.sahara-villes.com
http://www.sahara-developpement.com
http://www.sahara-social.com
Aucun commentaire:
Enregistrer un commentaire