Die
Franzosen marokkanischer Abstammung fordern Frankreich dazu auf, die
Souveränität Marokkos über dessen südlichen Provinzen anzuerkennen
Rabat-Franzosen
marokkanischer Abstammung haben Frankreich in einer Initiative zur Förderung
der Einheit dazu aufgefordert, die Souveränität Marokkos über dessen südlichen
Provinzen anzuerkennen.
"Wir erbitten
mit Zuversicht, mit Glauben und mit der Hoffnung, dass Frankreich die
marokkanische Souveränität über die Sahara anerkennt", verweisen diese französischen
Staatsbürger marokkanischer Abstammung in einem Brief darauf, durch den die
ersten Unterzeichner die Rolle der Akteure der territorialen Integrität
Marokkos und der Einheit Marokkos zwischen Marokko und Frankreich einzunehmen beabsichtigen.
"Es ist,
weil dies fair, legitim und weil dies der Sinn der Zukunft ist", lesen wir
in diesem Brief, der von Moustapha Hadji und Ahmed Ghayet unterzeichnet wurde, gemeinsam
mit zwanzig Franzosen marokkanischer Abstammung verschiedener Horizonte.
Diese ersten
Unterzeichner sind im täglichen Leben Frankreichs dargeboten und repräsentieren
die verschiedenen Regionen Frankreichs, dessen Vielfalt und dessen Vortrefflichkeit.
"Wir sind
die Kinder einer Addition, wir werden keineswegs die Kinder einer Subtraktion
sein und wir akzeptieren nicht, dass die Leute uns zu denen einer Division
machen wollen", stellen die Akteure dieser Initiative die Behauptung auf.
„Wir sind eine
Chance, wir sind eine Bereicherung, wir sind eine Brücke: reich an einer
Doppelkultur, an einer positiven Vielfalt, an Nebenflüssen beider Seiten des
Mittelmeerbeckens, wir sind Träger vermischter Werte, innovativer Perspektiven,
hoffen ... auf Frieden!”, betonen sie in diesem Brief.
"Wir lieben
Frankreich und wir lieben Marokko, wir sind die Frucht menschlicher,
geografischer und historischer Vermischungen und wir wollen dies in den Dienst
beider Staaten stellen", argumentieren sie.
"Wie können
wir, die wir aufgrund unserer Existenz Akteure der Gewerkschaft sind, nicht für
das Anstreben unseres Herkunftslandes nach dessen Einheit ansprechbar sein?",
schoben sie nach.
In diesem Kontext
hegten sie den Wunsch, „diese sehr spezifische Fakultät (…) wahrnehmen zu
müssen, um sicherzustellen, dass Frankreich-das Marokko immer an dessen Seite
gefunden hat, wenn es es nötig hat, wie die Geschichte es belegt-den lang
erwarteten Schritt wagt, sicherlich von unserer Seite, aber auch von der Seite
eines ganzen Volkes.“
„Unsere Position
bewerkstelligt es uns, diesen positiven, konstruktiven und innovativen Ansatz
umzusetzen, ohne etwas von dem zu verraten bzw. abzustreifen, was wir sind“, unterstreichen
sie, feststellend, dass sie damit die wichtige Rolle, die sie spielen können
und die sie weiterhin spielen werden, es sich sinnesscharf bewusst machen können.
„Niemand darf es
sich verkneifen, unsere Initiative zu verbiegen bzw. sie vom rechten Weg
abzubringen. Sie entspringt unserem Herzen und der Grund und das Ergebnis
werden für uns, für Marokko und für Frankreich ein weiterer Meilenstein sein,
der zu dem Weg einer gemeinsamen Strecke hinführt, welche bereits so reichhaltig ist“, schließen die
Akteure dieser Demarche damit ab.
Quellen:
http://www.corcas.com
http://www.sahara-online.net
http://www.sahara-culture.com
http://www.sahara-villes.com
http://www.sahara-developpement.com
http://www.sahara-social.com
Aucun commentaire:
Enregistrer un commentaire