Saudi-Arabien
bekundet seine Unterstützung zugunsten der Autonomie-Initiative in der marokkanischen
Sahara und zugunsten der territorialen Integrität Marokkos vor dem Ausschuss
der 24
New
York-Saudi-Arabien hat vor dem Ausschuss der 24 der Vereinten Nationen seine
Unterstützung zugunsten der Autonomieinitiative in der marokkanischen Sahara im
Rahmen der Souveränität und der territorialen Integrität des Königreichs bekundet.
„Das Königreich
Saudi-Arabien bekundet seine Unterstützung zugunsten der Autonomieinitiative in der marokkanischen
Sahara im Rahmen der Souveränität und der territorialen Integrität Marokkos in
Übereinstimmung mit dem Völkerrecht, der UNO-Charta und den einschlägigen Resolutionen
des Sicherheitsrats und der Generalversammlung“, stellte der Vertreter
Saudi-Arabiens beim Treffen des C24 die Behauptung auf, das vom 14. bis zum 25.
Juni 2021 in New York seine jährliche Sitzung abhält.
Er erinnerte
daran, dass die marokkanische Autonomieinitiative vom UNO-Sicherheitsrat seit dem
Jahr 2007 in all seinen Resolutionen bejubelt wurde, gleichzeitig die
Unterstützung seines Landes zugunsten der Bemühungen Marokkos um eine
politische, realistische und einvernehmliche Lösung der marokkanischen
Sahara-Frage auf der Basis der einschlägigen Resolutionen des Sicherheitsrats
und unter der Ägide des Generalsekretärs der Vereinten Nationen bekräftigend.
Saudi-Arabien,
fuhr er fort, begrüßt in diesem Kontext die Abhaltung der beiden Rundtische in
Genf, woran Marokko, Algerien, Mauretanien und die Front Polisario beteiligt
waren, die vier Parteien dazu aufrufend, diesen Weg weiterhin einzuschlagen, zwecks
dessen eine Lösung für diesen Konflikt zu erzielen, der zu lange andauerte.
Der saudische
Diplomat begrüßte überdies die Beteiligung gewählter Amtsträger aus der
marokkanischen Sahara an den Sitzungen des Ausschusses der 24 der Vereinten
Nationen und an den beiden Rundtischen in Genf.
Er brachte darüber
hinaus die Unterstützung seines Landes zugunsten der Bemühungen Marokkos um eine Lösung dieses
regionalen Konflikts zur Sprache, in diesem Sinne die Bedeutung von Realismus
und Kompromissbereitschaft unterstreichend, dass die Beilegung dieses Konflikts
zur Förderung von Frieden und Stabilität in der gesamten
Region beisteuern würde.
Der Diplomat beharrte
auch auf der uneingeschränkten Achtung der Souveränität und der territorialen
Integrität des Königreichs, gleichzeitig die Anstrengungen Marokkos um die
sozioökonomische Entwicklung der marokkanischen Sahara in den Mittelpunkt
stellend. Er begrüßte daher die wichtigen Errungenschaften Marokkos im Bereich
der Menschenrechte und die umfangreiche Impfkampagne gegen Covid-19.
Der saudische
Diplomat pries abschließend die Einhaltung des Königreichs des Waffenstillstands in der Sahara sowie der friedliche
Einsatz Marokkos, welcher die
Wiederherstellung der Bewegungsfreizügigkeit in der Passage Guerguerate nach
der Blockade im November 2020 durch die bewehrten Milizen der Front Polisario bewerkstelligte.
Quellen:
http://www.corcas.com
http://www.sahara-online.net
http://www.sahara-culture.com
http://www.sahara-villes.com
http://www.sahara-developpement.com
http://www.sahara-social.com
Aucun commentaire:
Enregistrer un commentaire