lundi 9 août 2021

 

Thronjubiläum: eine historische Rede mit starken politischen, sozialen, wirtschaftlichen und diplomatischen Akzenten (gabunischer Abgeordneter)



Libreville-Die Rede seiner Majestät des Königs Mohammed VI. anlässlich des 22. Jahrestages der Thronbesteigung ist ein Text mit einem starken politischen, sozialen, wirtschaftlichen und diplomatischen Tenor, charakteristisch für die großen Geister, Führer und Persönlichkeiten, die es verstanden haben, ihr Volk und ihre Zeit zu beeinflussen, so Germain Biahodjow, Sekretär der parlamentarischen Freundschaftsgruppe Gabun-Marokko innerhalb der gabunischen Nationalversammlung.

In einer Erklärung, die auf MAP veröffentlicht wurde, behauptete der Parlamentarier, dass die Begehung des Thronfestes immer ein wichtiger Moment gewesen sei, um die perfekte Symbiose und die unzerstörbaren Verbindungen zu veranschaulichen, die seine Majestät der König Mohammed VI. und das marokkanische Volk miteinander verbinden.

Auf politischer Ebene erinnerte seine Majestät der König an die Symbolik des Throntages, der einen heiligen Pakt der Beia darstellt und von der unerschütterlichen Symbiose zeugt, die die Sultane und die Könige Marokkos unter allen Umständen mit ihrem Volk verbunden hat", fuhr Herr Biahodjow fort.

Seiner Meinung nach ist der Bezug auf die marokkanische Geschichte in der Rede seiner Majestät "nicht zufällig", denn, so erklärte er, in einer Zeit, in der Marokko wie andere Nationen mit einer Gesundheitskrise konfrontiert ist, "wird die Erinnerung an die gemeinsame Geschichte als unerschöpfliche Kraftquelle den Marokkanern mehr Mut geben, gegen diesen unsichtbaren und besonders gefährlichen Feind zu kämpfen.

Auf sozialer Ebene habe die Gesundheitskrise im Zusammenhang mit dem neuen Coronavirus einen wichtigen Teil der Königlichen Rede eingenommen, dem gabunischen Parlamentarier weiter zufolge: "Seine Majestät der König Mohammed VI. hat sich wie ein Philanthrop mit seinem Volk identifiziert und sein Leid, seinen Schmerz und seinen Kummer geteilt.

Ohne angesichts dieser Gesundheitskrise mit schwerwiegenden sozialen und wirtschaftlichen Folgen zu verzweifeln, pries der Herrscher die Anstrengungen aller Marokkaner, nachschiebend, dass der König "es sich nicht verkniffen hat, seinen großen Stolz darüber zu bekunden, dass sein Land den „Kampf um den Zugang zu Impfstoffen“, der eine Garantie für kollektive Immunität darstellt, fast davon getragen hat.

Der Parlamentarier lobte "die Entschlossenheit seiner Majestät des Königs Mohammed VI. und des marokkanischen Volkes, gegen Covid-19 zu kämpfen" die Ähnlichkeiten zwischen Marokko und Gabun in diesem Bereich sowie die Anstrengungen seines Landes in den Mittelpunkt stellend, seinen Bürgern die "für afrikanische Staaten vorhergesagte und angekündigte Gesundheitskatastrophe" zu ersparen.

Bezugnehmend auf die Wirtschaft, so der Parlamentarier weiter, habe die Rede des Königs die dringende Notwendigkeit betont, alle aktiven Kräfte des Landes zu bündeln, um die Umsetzung des neuen Entwicklungsmodells zu optimieren.

Auf diplomatischer Ebene bezeichnete der Parlamentarier den Appell an Algerien als eine Initiative, die von "Klugheit, Weitsicht und sogar Demut" ausgeprägt sei.

Über das kategorische Gebot der Bewahrung der territorialen Integrität des Königreichs Marokko hinaus ist das Streben nach Frieden und Stabilität, im Besonderen nach Frieden mit den Nachbarn, eine Konstante in der diplomatischen Strategie seiner Majestät des Königs", unterstrich er, bekräftigend, dass Gabun, das auf der internationalen und afrikanischen Szene  mit Marokko konvergiert, "diese erklärte Dialogbereitschaft seiner Majestät des Königs Mohammed VI. nur begrüßen, beglückwünschen und fördern kann".

Quellen:

http://www.corcas.com

http://www.sahara-online.net

http://www.sahara-culture.com

http://www.sahara-villes.com

http://www.sahara-developpement.com

http://www.sahara-social.com

Aucun commentaire:

Enregistrer un commentaire

  UNO: Herr HILALE verurteile in einem Schrieb an den UNO-Sicherheitsrat den voreingenommenen Absatz zur marokkanischen Sahara in dessen Ber...