mardi 14 décembre 2021

 

Deutschland wertet den Autonomieplan als „eine bedeutungsträchtige  Beisteuerung“ seitens Marokkos, zwecks dessen den Konflikt um die Sahara beilegen zu dürfen  



Berlin–Der Autonomieplan konstituiert „eine bedeutungsträchtige  Beisteuerung“ seitens Marokkos, zwecks dessen den Konflikt um die Sahara beilegen zu dürfen, erachtet das Auswärtige Amt in dessen montägliche Mitteilung.

Dieselbe Quelle stellt die Angabe auf, dass „Deutschland den Bemühungen gegenüber Beistand leistet, welche vom Sonderbeauftragten des Generalsekretärs der Vereinten Nationen, Herrn Staffan de Mistura, ausgespannt  werden, zwecks dessen zu einer politischen gerechten dauerhaften und annehmbaren Lösung zu gelangen, welche sich auf die Resolution 2602 abstützt“.

Die deutsche Bundesregierung hat darüber hinaus „die Rolle von großem Ausmaß“ ins rechte Licht gerückt, welche das Königreich „zu Gunsten der Stabilität und der dauerhaften Entwicklung in der Region wahrnimmt. Der Beweis dafür erbringt im Besonderen dessen diplomatische Engagement zu Gunsten des lybischen Prozesses auf friedensstiftendem Wege“.

Die Mitteilung des deutschen Auswärtigen Amtes unterstreicht überdies „die umfassenden Reformen“, wofür das Königreich in dem letzten Jahrzehnten die Weichen gestellt hat, und dessen Rolle als „verbindendes Element“, welche es sowohl auf politischer Ebene als auch auf kultureller und wirtschaftlicher Ebene zwischen dem Norden und dem Süden einnimmt.

Marokko ist zu diesem Effekt „ein zuverlässiger Partner der Europäischen Union und Deutschlands in Nordafrika“, fügt dieselbe  Quelle hinzu, den Schwerpunkt auf die Qualität des wirtschaftlichen, kulturellen und kommerziellen Austausches zwischen dem Königreich und Deutschland legend.         

Quellen:

http://www.corcas.com

http://www.sahara-online.net

http://www.sahara-culture.com

http://www.sahara-villes.com

http://www.sahara-developpement.com

http://www.sahara-social.com

Aucun commentaire:

Enregistrer un commentaire

  UNO: Herr HILALE verurteile in einem Schrieb an den UNO-Sicherheitsrat den voreingenommenen Absatz zur marokkanischen Sahara in dessen Ber...