Marokkanische Sahara: das paraguayische Abgeordnetenhaus
beteuert aufs Neue seine Unterstützung zu Gunsten des Autonomieplans im Rahmen
der Souveränität Marokkos
Asunción–Das paraguayische Abgeordnetenhaus hat seine Unterstützung zu
Gunsten der marokkanischen Autonomieinitiative für die Sahara aufs Neue
beteuert, welche die einzige glaubwürdige und seriöse Grundlage darstellt,
zwecks dessen eine definitive Lösung im Rahmen der Souveränität Marokkos und
seiner territorialen Integrität entsprechend den vom Sicherheitsrat der
Organisation der Vereinten Nationen definierten Parametern erzielen zu dürfen.
In ihrer Erklärung Nummer 892 kann sich die legislative Institution zur
neuen Resolution des Sicherheitsrates der UNO gratulieren und bekundet ihre
Unterstützung zu Gunsten des Generalsekretärs der Vereinten Nationen und dessen
neuen Sonderbeauftragten, „zwecks dessen zu einer politischen realistischen
pragmatischen dauerhaften Lösung auf Kompromisswege für den regionalen Konflikt
um die marokkanische Sahara gelangen zu dürfen“.
Und fortzufahren, dass „das Format des politischen Prozesses das Format der
runden Tische unter der Ägide der Vereinten Nationen sein sollte und dies mit
der Beteiligung guten Glaubens der Parteien am Konflikt, nämlich Marokkos,
Algeriens, Mauretaniens und der Front Polisario, diese Protagonisten dazu
ermahnend, „sich in vermehrtem Masse in diesen Prozess zu engagieren und zur
Gänze mit dem Generalsekretär der UNO und mit einander zu kooperieren, zwecks
dessen eine politische gegenseitig akzeptable Lösung vorantreiben zu können“.
Überdies preist das paraguayische Abgeordnetenhaus „das Engagement Marokkos
zu Gunsten der Abkommen des Waffenstillstands und zu Gunsten des politischen
Prozesses“, die anderen Parteien dazu auffordernd, den Sinn der Verantwortung
und der Gemäßigtheit walten zu lassen und den Beweis der Entschlossenheit zu
erbringen, zwecks dessen die Mission des Generalsekretärs der UNO und seines
Sonderbeauftragten zu bewerkstelligen, zwecks dessen diesen Konflikt zu beenden
und die Region vor etlicher Spannung bzw. vor etlichem Versuch der Destabilisierung
bewahren zu dürfen“.
Die paraguayischen Abgeordneten haben „ihre Beunruhigung nach Ansage von
der Seite der bewehrten Gruppe der Front Polisario der Nichteinhaltung des
Waffenstillstandes sowie nach dem einseitigen Entscheid Algeriens zum Ausdruck
gebracht, seine bilateralen Beziehungen mit Marokko abbrechen zu wollen, somit
die Resolution Nummer 2602 des Sicherheitsrates der Vereinten Nationen nicht
anerkennend.
Zu guter letzt hat das paraguayische Abgeordnetenhaus die Mitteilung von
dessen „Unterstützung zu Gunsten der Organisation der Vereinten Nationen
gemacht, baldigst eine Verzeichnung der Population der Lager Tinduf organisieren
zu beabsichtigen, zwecks dessen den Schutz der Population dieser Lager sicherstellen
zu dürfen“.
Quellen:
http://www.corcas.com
http://www.sahara-online.net
http://www.sahara-culture.com
http://www.sahara-villes.com
http://www.sahara-developpement.com
http://www.sahara-social.com
Aucun commentaire:
Enregistrer un commentaire