Gemeinsame Erklärung, welche am Ende der Diskussionen
zwischen seiner Majestät dem König Mohammed VI und dem Präsidenten der
spanischen Regierung Pedro Sánchez angenommen wurde (vollständiger Wortlaut)
Rabat–Marokko und Spanien haben eine gemeinsame Erklärung am Ende der Diskussionen zwischen seiner Majestät dem König Mohammed VI und dem
Präsidenten der spanischen Regierung Pedro Sánchez angenommen, welcher auf
Einladung des Souveräns einen Besuch dem Königreich Marokko im Rahmen einer
neuen Etappe der Partnerschaft zwischen den beiden Staaten abstattet.
Anbei der vollständige Wortlaut dieser gemeinsamen Erklärung:
„Auf Einladung seiner Majestät des Königs Mohammed VI hat der Präsident der
spanischen Regierung, seine Exzellenz Pedro Sánchez, einen offiziellen Besuch dem Königreich
Marokko am 07. April 2022 abgestattet.
Während dieses Besuchs haben seine Majestät der König und seine
Exzellenz der Präsident der spanischen
Regierung vertiefte Diskussionen die bilateralen Beziehungen betreffend gehabt.
Am Ende dieser Diskussionen wurde die nachstehende Erklärung angenommen:
Das Schreiben, welches der Präsident der spanischen Regierung, seine
Exzellenz Pedro Sánchez, an seine
Majestät den König Mohammed VI am 14. März 2022 sowie das Telefongespräch
zwischen dem Souverän und dem Präsidenten der spanischen Regierung am 31. März
2022 ausgerichtet hatte, haben die Weichen für eine neue Seite in den
Beziehungen zwischen dem Königreich Marokko und Spanien gestellt.
Marokko und Spanien, dem Ausmaß und der strategischen Bedeutung der Bande,
welche sie mit einander vereinen und den legitimen Strebungen der beiden Völker
nach Frieden, Sicherheit und Prosperität bewusst, ebnen heute den Weg für den Aufbau
einer neuen Etappen in ihrer bilateralen Beziehung.
Auf die Prinzipien der Transparenz, des nachhaltigen Dialogs, des
gegenseitigen Respekts und der Einlösung der Verpflichtungen und der zwischen
den beiden Parteien abgeschlossenen Abkommen beruhend, leistet diese neue
Etappe Folge dem Aufruf seiner Majestät des Königs Mohammed VI gegenüber, „eine
Etappe ohnegleichen in den Beziehungen zwischen den beiden Staaten einweihen zu
wollen“, und seiner Majestät des Königs Felipe VI, „gemeinsam voranschreiten zu
haben, zwecks dessen diese neue Beziehung wirklich zu machen“. Sie entspricht
auch dem Willen des Präsidenten der spanischen Regierung, seiner Exzellenz Pedro
Sánchez, „eine Beziehung aufzubauen, welche auf sich auf solidere Fundamente
stützt“.
In diesem Geist hegen die beiden Staaten die Absicht, einen dauerhaften und
ehrgeizigen Fahrplan in Stellung bringen zu beabsichtigen.
Der Besuch des Präsidenten der spanischen Regierung in Marokko konstituiert
einen wichtigen Moment, zwecks dessen diesen Fahrplan zu befestigen und die
Prioritäten der bevorstehenden Versammlung auf hohem Niveau zu definieren,
welche vor dem laufenden Jahresende zustanden kommen werden sollte.
Davon ausgehend beinhaltet der neue Fahrplan die nachstehenden Elemente:
1. Spanien gesteht sich die Wichtigkeit der Frage der Sahara für Marokko
sowie die seriösen und glaubwürdigen Bemühungen Marokkos im Rahmen der
Vereinten Nationen ein, zwecks dessen eine gegenseitig annehmbare Lösung erzielen
zu dürfen. In dieser Eigenschaft betrachtet Spanien die marokkanische
Autonomieinitiative, welche Marokko in 2007 unterbreitet hat, als die seriöse realistische
und glaubwürdige Basis für die Beilegung dieses Konflikts.
2. Die Themen gemeinsamen Interesses werden in einem Geist des Vertrauens
und in der Verständigung mit Abstand der einseitigen Handlungen bzw. der
vollendeten Tathandlungen bearbeitet werden.
3. Die gänzliche Normalisierung des Personen-und-Warenverkehrs wird
ordentlicherweise wiederhergestellt werden, mit inbegriffen die angebrachten
Vorkehrungen der Zollkontrolle und der Personenkontrolle auf Erd-und-Seeebene.
4. Die Seeverbindungen der Passagiere zwischen den beiden Staaten werden
umgehend und graduell bis zur Öffnung der gesamten Frequenzen wiederhergestellt
werden.
5. Die Vorbereitungen für die Operation Paso del Estrecho/Marhaba werden in
dieser gleichen Perspektive in Angriff genommen werden.
6. Die Arbeitsgruppe der Abgrenzung der Seegebiete in der atlantischen
Fassade wird reaktiviert werden, zwecks dessen konkrete Fortschritte erzielen
zu dürfen.
7. Diskussionen die Frage des Luftraumes betreffend werden in Gang gebracht
werden.
8. Die Zusammenarbeit im Bereich der Migration wird wiederaufgenommen und
befestigt werden. Die permanente spanisch-marokkanische Gruppe die Migration
betreffend wird sich demnächst mit einander zusammentun.
9. Die Koordinierung im Rahmen der respektiven Präsidentschaften des
Prozesses von Rabat im Zeitraum 2022-2023 wird derart ausgeführt werden, dass die
musterhafte Zusammenarbeit zwischen den beiden Staaten in diesem Bereich zu
Gunsten einer globalen und ausgeglichenen Herangehensweise des
Migrationsphänomens als Motto vorangestellt werden wird.
10. Die sektorale Zusammenarbeit wird in allen Bereichen gemeinsamen
Interesses: wirtschaftlich, kommerziell, energetisch, industriell und kulturell unter
anderem reaktiviert werden.
11. Das Bewerkstelligen der wirtschaftlichen Austäusche und der
Verbindungen zwischen den beiden Staaten wird Gegenstand einer bevorstehenden Versammlung
werden.
12. Dem Bereich der Bildung, der beruflichen Ausbildung und des Hochschulwesens
wird in dieser neuen Etappe Vorschub geleistet werden. Eine spezifische
Arbeitsgruppe wird zu diesem Zweck in Stellung gebracht werden.
13. Die kulturelle Zusammenarbeit wird befestigt werden. In diesem Rahmen
wird eine sektorale Arbeitsgruppe in dem Bereich der Kultur und des Sports etabliert
werden. Ein neuer Schwung wird dem Vorstand der Stiftung der Dreikulturen
aufgedrückt werden.
14. Die Aktivitätsberichte der Versammlungen und der etablierten bzw.
reaktivierten Arbeitsgruppen werden der Versammlung auf hohem Niveau
unterbreitet werden.
15. Die beiden Staaten werden Austäusche die Aktualisierung des gutnachbarlichen
Abkommens, des Abkommens der Freundschaft und der Zusammenarbeit von 1991
ausgehend von Prinzipien, Parametern und von Prioritäten betreffend in Angriff nehmen,
welche ihre bilateralen Beziehungen in den kommenden Jahren steuern.
16. Seine Majestät der König Mohammed VI und der Präsident der spanischen
Regierung, seine Exzellenz Pedro Sánchez, werden einen Ausschuss bestellen,
welcher mit der Inwerksetzung der vorstehenden Erklärung binnen von 3 Monaten
betraut sein wird“.
Quellen:
http://www.corcas.com
http://www.sahara-online.net
http://www.sahara-culture.com
http://www.sahara-villes.com
http://www.sahara-developpement.com
http://www.sahara-social.com
Aucun commentaire:
Enregistrer un commentaire