C24: Der Minister für Auswärtiges Guatemala beteuert aufs
Neue die Unterstützung seines Landes dem marokkanischen Autonomieplan gegenüber
Vereinte Nationen (New York)–Der guatemaltekische Minister für Auswärtiges, Mario Adolfo Búcaro Flores, hat am Montag vor den Mitgliedern des Ausschusses der 24 der UNO die Unterstützung seines Landes dem marokkanischen Autonomieplan gegenüber als „realistischer glaubwürdiger und ernsthafter Grundlage“ aufs Neue beteuert, zwecks dessen zu einer Lösung für die Frage der Sahara im Rahmen der Souveränität und der territorialen Integrität des Königreichs gelangen zu dürfen.
„Guatemala ergreift diese Gelegenheit beim Schopfe, um dessen Unterstützung
den Bemühungen des Königreichs Marokko gegenüber aufs Neue zu bekräftigen,
welche darauf abzielen, eine gerechte und dauerhafte Lösung für den
Regionalkonflikt die Sahara betreffend auf politischem Wege erzielen zu dürfen“,
bekräftigte der Chef der guatemaltekischen Diplomatie auf einer Versammlung des
C24 in New York.
Herr Búcaro Flores hat auch festgestellt,
dass sein Land erachte, dass die Autonomieinitiative welche vonseiten Marokkos
in 2007 unterbreitet wurde, eine „realistische
glaubwürdige und ernsthafte Basis“ konstituiert, zwecks dessen zu einer Lösung
unter den Parteien auf verhandeltem Wege im Rahmen des Respekts der
territorialen Integrität des Königreichs und seiner nationalen Souveränität gelangen
zu dürfen“.
Der hochrangige guatemaltekische Beamte hat überdies geschätzt, dass die
Beilegung dieses Regionalkonflikts „unentbehrlich“ nicht nur für die Population
der marokkanischen Sahara sei, sondern auch für die Stabilität, für die
Sicherheit und für die Integration der Region des Maghreb.
Quellen:
http://www.corcas.com
http://www.sahara-online.net
http://www.sahara-culture.com
http://www.sahara-villes.com
http://www.sahara-developpement.com
http://www.sahara-social.com
Aucun commentaire:
Enregistrer un commentaire