Die sozialwirtschaftliche Entwicklung in den südlichen
Provinzen von einer jordanischen Zeitung als Motto vorangestellt
Amman–Die jordanische Zeitung “Alanbat” hat die sozialwirtschaftliche
Entwicklung als Motto vorangestellt, welche die südlichen Provinzen des
Königreichs Marokko durchlaufen.
Betitelt „die neue marokkanische Entwicklungsstrategie“ unterstrich die
Zeitung, dass die Entwicklung in den südlichen Provinzen mit der Entwicklung
der übrigen Regionen des Königreichs einhergeht, hinzufügend, dass sich die
Früchte der sozialwirtschaftlichen Entwicklung durch die Situation kundtun,
welche in den südlichen Provinzen in den Bereichen der Gesundheit, der Bildung,
der Infrastruktur, der Energie und der Investition vorherrscht.
Die Zeitung hat festgestellt, dass das neue
Entwicklungsmodell in den südlichen Provinzen zu der Ausarbeitung eines
Entwicklungsprogramms 2015-2021 geführt hat, erläuternd, dass dieses Modell
darauf abzielt, diese Provinzen mit den internen sozialen und wirtschaftlichen
Ressourcen auszustatten, um eine bessere Integration in deren regionale,
kontinentale und atlantische Umfeld bewerkstelligen zu dürfen.
Die Zielsetzung besteht darin, sie in die Lage zu versetzen, ihre
Bestrebung in Erfüllung zu bringen, sich zu einer wirtschaftlichen Plattform
zwischen dem Norden und dem Süden und zu einem unumgänglichen Regionalzentrum
für den Handel zwischen Afrika südlich der Sahara und der übrigen Welt auszuwachsen,
fuhr der Autor des Artikels fort.
Das staatliche Haushaltsgesetzt vom Jahrgang 2021 hat die Wichtigkeit des
Entwicklungsprogramms in den südlichen Provinzen aufs Neue klar herausgestellt,
hat die Zeitung in Erinnerung gerufen, dieses Projekt als „ehrgeizigen
Marschall-Plan“ qualifizierend.
Der Autor hat in dieser Eigenschaft wichtige Projekte angeführt, welche in
der Region in Stellung gebracht wurden, wie das universitäre krankenhäusliche
Zentrum in Laâyoune, die Fakultät für Medizin und die Stadt für Berufe und für
Kompetenzen.
Die Projekte der Infrastrukturen stehen im Herzen der Nationalpolitik,
welche auf abstimmendem Wege konzipiert wurde und welche auf die Entwicklung
der Region und auf die Prosperität ihrer Population abzielt, in dem die
wirtschaftlichen sozialen und kulturellen Ansprüche der gesamten Marokkaner
respektiert werden, fuhr die Zeitung fort, auf einige strukturierende Projekte
aufmerksam machend, welche imstande sind, zum Aufblühen dieser Provinzen
beisteuern zu dürfen.
In dieser Hinsicht hat die Zeitung die Schnellstraße Tiznit-Dakhla und den
Hafen Dakhla Atlantique mit dessen industrieller Zone von 270 Hektaren zur Erwähnung
gebracht, welcher den Süden Marokkos mit Afrika südlich der Sahara verbinden
wird.
Quellen:
http://www.corcas.com
http://www.sahara-online.net
http://www.sahara-culture.com
http://www.sahara-villes.com
http://www.sahara-developpement.com
http://www.sahara-social.com
Aucun commentaire:
Enregistrer un commentaire