C24/Marokkanische Sahara: Die Vereinigten Arabischen
Emirate bekunden ihre „gänzliche Unterstützung“ der Souveränität Marokkos über dessen
gesamte Sahara gegenüber
Vereinte Nationen (New York)–Die Vereinigten Arabischen Emirate bekundeten vor den Mitgliedern des UNO-Ausschusses der 24
(des C24) deren „gänzliche Unterstützung“ der Souveränität und den legitimen
Ansprüchen des Königreichs Marokko über dessen gesamte Sahara gegenüber.
„Der Staat der Vereinigten Arabischen Emirate bekundet seine gänzliche Unterstützung dem brüderlichen Königreich
Marokko in Hinsicht auf die Maßnahmen
gegenüber, die es zwecks der Verfechtung seiner legitimen Ansprüche und seiner
gerechten Belange, mit einschließlich zwecks der Verfechtung seiner
Souveränität über die gesamte Region der marokkanischen Sahara, ergriffen hat
und ergreift“, stellte der Vertreter der Vereinigten Arabischen Emirate, Majid
Khamis Al Ali, auf der jährlichen Tagung des C24 in New York, die Behauptung
davon auf.
Der Diplomat brachte überdies die Unterstützung seines Landes der vonseiten
des Königreichs Marokko in 2007 unterbreiteten Autonomieinitiative gegenüber zur
Sprache, die der Sicherheitsrat in dessen einschlägigen Resolutionen als
„ernsthaft und glaubwürdig“ eingestuft hat und einstuft, unterstreichend, dass
diese Autonomieinitiative in Übereinstimmung mit der Charta der Vereinten
Nationen und mit den Resolutionen dieser internationalen Organisation steht, eine
„wichtige Lösung“, welche die territoriale Integrität des Königreichs Marokkos
respektiert.
In diesem Zusammenhang stellte er die Bedeutung der Wiederaufnahme der
Gespräche am runden Tische zwischen etlichen Parteien klar heraus, gleichzeitig
die Bewerkstelligung der beiden Gespräche am runden Tische in 2018 und in 2019
in Genf würdigend.
Der Diplomat pries darüber hinaus die Anstrengungen des persönlichen
Gesandten des UNO-Generalsekretärs für die Sahara, Herrn Staffan de Mistura,
und die Besuche, die er im Januar, im Juli und im September 2022 der Region abgestattet
hatte.
Er stellte außerdem fest, dass die Einweihung eines Generalkonsulats in der
marokkanischen Sahara durch die Vereinigten Arabischen Emiraten, wie auch in
anderen Staaten, die unerschütterliche Überzeugung der Vereinigten Arabischen
Emirate von der Souveränität Marokkos über dessen gesamte Sahara widerspiegelt,
in den Vordergrund spielend, dass der territorialen Integrität des Königreichs kein
Abbruch getan werden dürfte.
In diesem Sinne würdigte der Diplomat die Einweihung von Generalkonsulaten
in den Städten Laâyoune und Dakhla auf Betreiben von 28 Staaten.
Der emiratische Diplomat äußerte sich in diese selbige Richtung, die beständigen
Anstrengungen Marokkos würdigend, die
Lebensbedingungen der Population der marokkanischen Sahara verbessern und die Indizien
der menschlichen Entwicklung in dieser Region im Rahmen des Entwicklungsmodells
in den südlichen Provinzen aufstocken zu haben, das in 2015 von seiner Majestät
dem König Mohammed VI ins Leben gerufen wurde und ins Leben gerufen wird.
Quellen:
http://www.corcas.com
http://www.sahara-online.net
http://www.sahara-culture.com
http://www.sahara-villes.com
http://www.sahara-developpement.com
http://www.sahara-social.com
Aucun commentaire:
Enregistrer un commentaire