Marokkanische Sahara: Die Vereinigten Arabischen Emirate bekunden
ihre beständige Unterstützung der Souveränität des Königreichs Marokko
gegenüber
Vereinte Nationen (New York)–Die Vereinigten Arabischen Emirate bekundeten in
New York ihre beständige Unterstützung der nationalen Souveränität und der territorialen
Integrität des Königreichs Marokko gegenüber.
„Der Staat der Vereinigten Arabischen Emirate bezieht seine beständige
Position, seinem Bruderstaat dem Königreich Marokko gegenüber in dessen gerechten
Anliegen innerhalb regionaler und internationaler Foren zur Wahrung der Souveränität
sowie der Sicherheit und der Einheit seines Landes zur Seite zu stehen“, behauptete
der emiratische Vertreter am Montag, dem 09. Oktober 2023 vor den Mitgliedern
des 4. Ausschusses der UNO-Generalversammlung.
Er unterstrich überdies, dass sein Land etlichen Maßnahmen, die das
Königreich Marokko zur Verfechtung seiner legitimen Ansprüche ergreift, und der
Autonomieinitiative unter die Arme greift, die der Sicherheitsrat in dessen
einschlägigen Resolutionen als ernsthaft und glaubwürdig eingestuft hat und
einstuft.
Diese vonseiten des Königreichs Marokko in 2007 unterbreitete Initiative zur definitiven Beilegung dieses Regionalkonflikts
sei eine „wichtige Lösung“ im Einklang mit der Charta der Vereinten Nationen
und mit den UNO-Resolutionen, fuhr er fort.
Der emiratische Diplomat stellte die Bemühungen des persönlichen Gesandten
des UNO-Generalsekretärs für die Sahara, Herrn Staffan de Mistura, klar heraus,
im Besonderen seinen jüngsten Besuch, welchen er Marokko, Algerien und
Mauretanien abgestattet hat, die Wiederaufnahme des Prozesses der Gespräche am
runden Tische zwischen den Parteien in
Hinsicht auf das Erzielen einer Lösung auf Kompromisswege einfordernd.
Der Redner würdigte zum Schluss die nachhaltigen Bemühungen des Königreichs
Marokko, die Dynamik der menschlichen Entwicklung in den südlichen Provinzen im
Rahmen des in 2015 in die Wege geleiteten neuen Entwicklungsmodells zu erstarken,
feststellend, dass dieses Entwicklungsmodell eine „positive Rolle“ bei der
Verbesserung der Lebensbedingungen der Population der marokkanischen Sahara gespielt
habe und spielt.
Quellen:
http://www.corcas.com
http://www.sahara-online.net
http://www.sahara-culture.com
http://www.sahara-villes.com
http://www.sahara-developpement.com
Aucun commentaire:
Enregistrer un commentaire