Das Königreich Belgien betrachte die marokkanische
Autonomieinitiative als eine sehr gute Basis zu Gunsten von der vonseiten der beiden
Parteien annehmbaren Lösung
Rabat–„Das Königreich Belgien betrachtet die in 2007 unterbreitete marokkanische Autonomieinitiative als eine
ernsthafte und als eine glaubwürdige Anstrengung des Königreichs Marokko und
als eine sehr gute Basis zu Gunsten von der vonseiten der beiden Parteien
annehmbaren Lösung“, unterstrich der belgische Minister für auswärtige
Angelegenheiten, für europäische Angelegenheiten, für Außenhandel und für kulturelle
Institutionen, Herr Bernard QUINTIN, während einer Pressekonferenz im Anschluss
an dessen Begegnung am Mittwoch, dem 29. Januar 2025 in Rabat mit dem Minister
für auswärtige Angelegenheiten, für afrikanische Zusammenarbeit und für die im
Ausland lebenden Marokkaner, Herrn Nasser BOURITA.
Durch die Austäusche mit Herrn BOURITA hindurch „durfte ich den genauen
Sachverhalt des marokkanischen Autonomieplans nachvollziehen und das Ausmaß von der existenziellen
Bedeutung dieses Themas für das Königreich Marokko erkennen“, fügte der
belgische Minister hinzu, fortfahrend: „Wir wissen darum, dass dies ein
wichtiges Thema für das Königreich Marokko ist.“
„Einige wichtige europäische und internationale Partner haben ihre Position
weiterausgebaut“, behauptete er, bekräftigend, dass das Königreich Marokko und das
Königreich Belgien „weiterhin einen konstruktiven Dialog im Hinblick auf dieses
Thema führen werden“.
Das Königreich Belgien „greift zur Gänze dem Prozess der Vereinten Nationen
zu Gunsten von der Lösung auf politischem Wege unter die Arme gegenüber, die
gerecht, dauerhaft und für beide Parteien annehmbar ist“, an die Ausschließlichkeit
der Vereinten Nationen im Prozess auf politischem Wege die Erinnerung
wachrufend“, sagte Herr QUINTIN.
Er bekundete darüber hinaus die Unterstützung des Königreichs Belgien zu
Gunsten von „der Resolution Nr. 2703 des UNO-Sicherheitsrates, die die Rolle
und die Verantwortung der beiden Parteien bei einem Ausschauhalten nach einer
realistischen, pragmatischen und dauerhaften Lösung auf politischem Wege und auf
Kompromisswege, zur Kenntnis nimmt“.
Diese konstruktive Position des Königreichs Belgien sei Teil der
internationalen Dynamik, die unter der Führung seiner Majestät des Königs
Mohammed VI, möge Gott ihm Beistand zuteilwerden lassen, zwecks der
Armengreifung der Souveränität des Königreichs Marokko über dessen Sahara und dem
marokkanischen Autonomieplan gegenüber freigesetzt worden war.
Quellen:
http://www.corcas.com
http://www.sahara-online.net
http://www.sahara-culture.com
http://www.sahara-villes.com
http://www.sahara-developpement.com
http://www.sahara-social.com
Aucun commentaire:
Enregistrer un commentaire