mardi 28 janvier 2025

 

Eine Delegation karibischer Diplomaten begrüße die Entwicklungsdynamik in der Region Dakhla-Oued Eddahab



Ad-Dakhla–Eine Delegation von zehn karibischen Diplomaten begrüßte am Montag, dem 27. Januar 2025 in der Stadt Ad-Dakhla die sozioökonomischen Erfolge und die Entwicklungsdynamik in der Region Dakhla-Oued Eddahab.

Dieser vonseiten der marokkanischen Agentur für internationale Zusammenarbeit (der AMCI) veranstaltete Besuch bewerkstelligte es den karibischen Diplomaten, die Vorzüge und das Potenzial dieser Region kennenlernen zu dürfen, um Investitionen anziehen, Partnerschaften abschließen und das Handelswesen verstärken zu dürfen.

Einer Presseerklärung zufolge unterstrich die Direktorin betraut mit der Außenpolitik und mit der Forschung im Ministerium für auswärtige Angelegenheiten, für Außenhandel und für Verbraucherschutz von Sankt Vincent und den Grenadinen, Frau Tamira BROWNE, dass ihr Land und das Königreich Marokko einen Fahrplan zwecks der Verstärkung ihrer bilateralen Zusammenarbeit in den verschiedenen Bereichen aufgestellt hätten.

In diesem Zusammenhang rief sie die Erinnerung an den im vergangenen Juli dem Königreich Marokko abgestatteten Arbeitsbesuch des Premierministers von Sankt Vincent und den Grenadinen, Herrn Ralph GONSALVES, wach, bei dem die Möglichkeiten einer Zusammenarbeit zwischen den beiden Staaten in mehreren Sektoren, im vorliegenden Falle in den Sektoren der Landwirtschaft, der Fischerei und des Tourismus, unter die Lupe genommen worden waren.

Frau BROWNE sagte, sie sei „beeindruckt“ von der Einverleibung der Nachhaltigkeit in die Entwicklung in der Region Dakhla-Oued Eddahab, klar herausstellend, dass dieser Ansatz einer wirtschaftlichen und einer sozialen Entwicklung fördernd sei, die auf die Erhaltung der natürlichen und der energetischen Ressourcen zu Gunsten von den künftigen Generationen achte.

Die in Berlin akkreditierte Geschäftsträgerin der Botschaft Jamaikas, Frau Deniese SEALEY, trug ihrerseits ihre Bewunderung für die Schönheit der Stadt Ad-Dakhla zur Schau, das Engagement des Königreichs Marokko und dessen Fähigkeit preisend, eine nachhaltige Entwicklung in allen Regionen des Königreichs Marokko garantieren  zu haben.

„Das Königreich Marokko stelle in vielen Bereichen, wie etwa in der Fischerei und in der Meerwasserentsalzung, ein erfolgsgekröntes  Modell dar“, freute sie sich darüber, den Wunsch ihres Landes hegend, die Zusammenarbeit mit dem Königreich Marokko weiterhin verstärken zu beabsichtigen.

Der Präsident des Regionalrats der Region Dakhla-Oued Eddahab, Herr El Khattat YANJA, stellte seinerseits fest, dass dieser zweitägige Besuch eine Gelegenheit darstelle, das neue Entwicklungsmodell in den südlichen Provinzen des Königreichs Marokko überprüfen zu dürfen, das in 2015 vonseiten seiner Majestät des Königs Mohammed VI. ins Leben gerufen worden war.

Es gehe überdies darum, die Investitionsmöglichkeiten ausloten zu dürfen, die die Region Dakhla-Oued Eddahab anbiete, und den karibischen Diplomaten die großangelegten Strukturierungsprojekte vorstellen zu dürfen, im vorliegenden Falle den Hafen Dakhla Atlantique, betonte er.

Bei dieser Gelegenheit trafen sich die karibischen Diplomaten mit dem Wali der Region Dakhla-Oued Eddahab, mit dem Gouverneur der Provinz Oued Eddahab, Herrn Ali KHALIL, und mit dem Präsidenten des Regionalrats zusammen, bei dem der Schwerpunkt auf dem Entwicklungsprozess in der Region Dakhla-Oued Eddahab und auf den Investitionsmöglichkeiten lag.

Die Mitglieder der Delegation schenkten zum Schluss einer Präsentation des Direktors des Regionalen Investitionszentrums, Herrn Mounir HOUARI, Gehör, worin er anhand von Zahlen die bemerkenswerte Entwicklungsdynamik erläuterte, die die Region Dakhla-Oued Eddahab in den verschiedenen Bereichen erlebe.

Durch ihren Aufenthalt hindurch besichtigten die karibischen Diplomaten das Bildungszentrum Ad-Dakhla, das sich der Verstärkung der Kompetenzen der Jugend in dieser Region widme, und die Handwerksanlage der Stadt.

Quellen:

http://www.corcas.com

http://www.sahara-online.net

http://www.sahara-culture.com

http://www.sahara-villes.com

http://www.sahara-developpement.com

http://www.sahara-social.com

Aucun commentaire:

Enregistrer un commentaire

  Das erste internationale Forum zur Rolle der Regionen in der Entwicklung in der Stadt El Aaiún El Aaiún–„Die Regionalisierung und die re...