jeudi 6 février 2025

 

„Die Rallye Sahrawiya 2025“…Der Wettbewerb verstärke sich am vierten Tag mit Abenteuern zwischen Festland und Meer



Dakhla–Am vierten Tag der Wettbewerbe der „Rallye Sahrawiya 2025“ gehe die Spannung weiter, im Rhythmus einer Reihe von Herausforderungen, die Kanufahren und Strapazierfähigkeit in sich enthielten, denn den Beteiligten stand ein Tag voller abwechslungsreicher Wettbewerbe bevor, der sich zwischen Festland  und Meer erstreckte, am helllichten Tag und in der Dunkelheit der Nacht, inmitten einer Stimmung, die den Abenteuergeist und die  Herausforderung versinnbildliche.

Die Beteiligten starteten den Tag mit der Herausforderung des Kanufahrens in die Richtung der „Dracheninsel“, bei der sie eine 4-kilometrige Strecke in den Gewässern rund um die Insel zurücklegten  und dabei ihre Leistungen auf die Probe stellten, die Boote anzusteuern und mit den Wellen im Einklang zu stehen.

Nachfolgend hatten sich die Beteiligten einer 5-kilometrigen langen „Fahrzielerkennungs-Herausforderung“ zu stellen, die sowohl Kartenlesefähigkeiten als auch die Fähigkeit zur Anpassung an die  abwechslungsreichen Geländebedingungen der Region einforderte.

Und beim Abendhereinbrechen war der Wettbewerb durch die einzigartige Herausforderung des „nächtlichen Kanuruderns“ noch spannender. Die Beteiligten hatten sich einer eigentümlichen Probe zu stellen, bei der ihre Kanuruderfähigkeiten mit der Fähigkeit kombiniert worden waren, bei völliger Dunkelheit navigieren und dabei die Geschwindigkeit und die Streckengenauigkeit erhalten zu haben.

Diesbezüglich bestätigte eine der Beteiligten in einer Mitteilung  der Maghreb Arab Press Agency gegenüber, dass „die Herausforderung, Boote anzusteuern, eine einmalige Erfahrung ist“, fortfahrend, dass der starke Wind und die Wellen jede Minute zu einer wahrhaftigen Bewährungsprobe für Geschick und für Beherztheit auswachsen ließen.

Die Beteiligte fügte hinzu: „Die wahrhaftige Herausforderung besteht nicht nur im Kanurudern, sondern auch darin, mit dem Rhythmus des Meeres zu harmonieren. Und wenn einem das gelingt, fühlt man eine unbeschreibliche Euphorie an, als wäre man Teil dieses betörenden Gefildes.“

Es sei bemerkenswert, dass diese Wettbewerbe von den Beteiligten  ein hohes Maß an körperlicher Ertüchtigung und an fachlichen Kompetenzen einforderten, zusätzlich zu der Fähigkeit, sich an die unterschiedlichen Gegebenheiten und an die verschiedenen Herausforderungen jeden Kanufahrens anzupassen.

Diese Etappe sei eine der wichtigsten des Wettbewerbs, da sie Tag- und-Nachtherausforderungen mit einander kombiniert und somit ein ausschlagebender Punkt bei der Ermittlung der Erstinnen in dem Gesamtranking der Rallye Sahrawiya ist.

Die „Rallye Sahrawiya 2025“, die vom Verein „Dakhla Lagoon Association“ bis zum laufenden 8. Februar 2025 unter der Ägide seiner Majestät des Königs Mohammed VI veranstaltet wird, sei eine Einladung, Grenzen zu überbrücken und die Herausforderungen inmitten der bezaubernden Landschaften der Stadt Ad-Dakhla zu bewältigen.

Nach einem Jahrzehnt des Erfolgs hat sich dieser Event von einem reinen Sportevent in eine Gelegenheit verwandelt, gemeinsame Bindungen zwischen solidarischen Frauen anzuknüpfen und Partei über Grenzen und Fachdisziplinen hinweg für die Werte der Teilbarkeit und der Zusammengehörigkeit zu ergreifen.

Quellen:

http://www.corcas.com

http://www.sahara-online.net

http://www.sahara-culture.com

http://www.sahara-villes.com

http://www.sahara-developpement.com

http://www.sahara-social.com

Aucun commentaire:

Enregistrer un commentaire

  Auf dem Weg zu einer intellektuellen und zu einer entwicklungspolitischen Renaissance in Afrika (dem Aufruf Laâyoune-Sakia El Hamra zufolg...