vendredi 14 février 2025

 

Eine gambische Parlamentsdelegation lote das Potenzial der Region Dakhla-Oued Ed-Dahab aus



Ad-Dakhla–Eine hochrangige Parlamentsdelegation der Nationalversammlung der Republik Gambia, die sich derzeit auf einem Arbeitsbesuch im Königreich Marokko befinde, verreiste am Donnerstag, dem 13. Februar 2025 in die Stadt Ad-Dakhla, zwecks dessen das Potenzial der Region Dakhla-Oued Ed-Dahab und die Entwicklungsdynamik ausloten zu dürfen, die sie nach allen Seiten  erlebe.

Dieser Besuch sei Teil einer Initiative, die darauf abziele, Vertreter ausländischer Delegationen über die positive Entwicklungsdynamik in den südlichen Provinzen des Königreichs Marokko im Allgemeinen und über die positive Entwicklungsdynamik in der Region Dakhla-Oued Ed-Dahab im Besonderen in Kenntnis setzen zu dürfen.

Diese Reise biete den Mitgliedern der gambischen Parlamentsdelegation die Möglichkeit an, das sozioökonomische Wachstum in der Region Dakhla-Oued Ed-Dahab aus eigener Anschauung erleben und die Grundzüge des Entwicklungsmodells in den südlichen Provinzen des Königreichs Marokko näher kennenlernen zu dürfen.

Einer Presseerklärung zufolge bekräftigte der Vorsitzende des Ausschusses für auswärtige Angelegenheiten der Nationalversammlung der Republik Gambia, Herr Billay G TUNKARA, dass die Republik Gambia enge Beziehungen zum Königreich  Marokko pflege, die Bereitwilligkeit seines Landes bekundend, die Kooperationsbeziehungen mit dem Königreich Marokko weiterhin verstärken zu beabsichtigen.

„Unser Besuch in der Stadt Ad-Dakhla zielt darauf ab, die Möglichkeiten zur Verstärkung der Zusammenarbeit zwischen unseren beiden Staaten in den Bereichen gemeinsamen Interesses unter die Lupe nehmen zu dürfen“, bemerkte er und fügte hinzu, er sei beeindruckt von dem beschleunigten Fortschritt und von der Entwicklung in dieser Region, die der weitsichtigen Vision seiner Majestät des Königs Mohammed VI zu verdanken sei.

In Bezug auf die im Königreich Marokko, im vorliegenden Falle in Bezug auf die in der Stadt Ad-Dakhla ansässige gambische Gemeinschaft hegte Herr TUNKARA dessen Freude darüber, dass seine Mitbürger sehr gut im Königreich Marokko integriert sind und dass sie in den verschiedenen Sektoren, im vorliegenden Falle im Handelswesen, in der Landwirtschaft und in der Seefischerei, zur Entwicklung und zum Wachstum des Landes beisteuern.

Der Vizepräsident des Regionalrates der Region Dakhla-Oued Ed-Dahab, Herr Moulay Boutal LAMBARKI, erklärte seinerseits, dass dieser Besuch eine Gelegenheit anbot, den Mitgliedern der gambischen Parlamentsdelegation die wirtschaftliche und die politische Dynamik in dieser Region präsentieren und das neue Entwicklungsmodell in den südlichen Provinzen des Königreichs Marokko überprüfen zu dürfen, das in 2015 vonseiten seiner Majestät des Königs Mohammed VI ins Leben gerufen worden war.

Dieser Besuch stellte für die Mitglieder der gambischen Parlamentsdelegation die  Gelegenheit dar, die Investitionsmöglichkeiten dieser Region erkunden und sich nach den großangelegten Strukturierungsprojekten erkundigen zu dürfen, die ins Starten gebracht worden waren, im vorliegenden Falle nach dem Hafen Dakhla Atlantique, fuhr er fort.

Früher in den Tag trafen sich die Mitglieder der gambischen Parlamentsdelegation mit dem Vizepräsidenten des Regionalrates der Region Dakhla-Oued Ed-Dahab, Herrn Moulay Boutal LAMBARKI, zusammen, bei dem sie die Investitionsmöglichkeiten und die verschiedenen Projekte des neuen Entwicklungsmodells in den  südlichen Provinzen des Königreichs Marokko und des regionalen Entwicklungsprogramms überprüfen und sich über die Rolle dieses gewählten Gremiums bei der Verwaltung lokaler Belange informieren durften.

Sie schenkten außerdem einer Präsentation des Direktors des regionalen Investitionszentrums, Herrn Mounir HOUARI, Gehör, worin er die wichtigsten Produktionssektoren der Region Dakhla-Oued Ed-Dahab, von der Seefischerei bis zur Landwirtschaft, mit inbegriffen den Tourismus und die erneuerbaren Energien, zum Beweis und mit Zahlen ausführlich beschrieb.

Das Programm dieser Reise umfasste zum Schluss Besichtigungen vor Ort der Baustelle des Hafens Dakhla Atlantique, der Handwerksanlage  und des Suks der Stadt sowie einer Industrieanlage.

Quellen:

http://www.corcas.com

http://www.sahara-online.net

http://www.sahara-culture.com

http://www.sahara-villes.com

http://www.sahara-developpement.com

http://www.sahara-social.com

Aucun commentaire:

Enregistrer un commentaire

  Das erste internationale Forum zur Rolle der Regionen in der Entwicklung in der Stadt El Aaiún El Aaiún–„Die Regionalisierung und die re...