mardi 11 février 2025

 

Die öffentliche Politik und die territoriale Regierungsführung im Mittelpunkt eines arabischen Kongresses in der Stadt El Aaiún



El Aaiún–Die öffentliche Politik und die territoriale Regierungsführung standen im Mittelpunkt des ersten arabischen Kongresses, der von der Hochschule für Technologie (der EST) in der Stadt El Aaiún in Partnerschaft mit mehreren nationalen und internationalen Universitäten und Forschungszentren initiiert worden war.

Diese zweitägige Veranstaltung, woran zahlreiche Akademiker, Experten und Entscheidungsträger, welche den verschiedenen arabischen Staaten entstammen, beteiligt gewesen waren, sollte eine akademische Plattform zur Erörterung arabischer Erfahrungen im Bereiche der Regierungsführung und der territorialen Entwicklung sein und gleichzeitig die institutionellen und die gesetzgeberischen Reformen im Zusammenhang mit der öffentlichen Politik klar herausstellen.

Einer Presseerklärung zufolge unterstrich der Direktor der EST in der Stadt El Aaiún, welche der Universität Ibn Zohr in der Stadt Agadir untersteht, Herr Hamid RGUIBI IDRISSI, dass diese wissenschaftliche Begegnung darauf abziele, die Vorreiterrolle der südlichen Provinzen des Königreichs Marokko bei der Umsetzung eines integrierten und eines nachhaltigen Entwicklungsmodells hervorheben und die Zusammenarbeit und den wissenschaftlichen Austausch zwischen den Forschern und den Entscheidungsträgern, welche den verschiedenen arabischen Staaten entstammen, verstärken zu dürfen.

Diese Begegnung, so fügte er hinzu, sei eine Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch zwischen den Akademikern, den Studenten und den Forschern aus dem Königreich Marokko sowie aus den arabischen Staaten und zur Formulierung praktischer Empfehlungen zur Verbesserung der Effizienz der öffentlichen Verwaltung und zum  Erreichen der territorialen Gerechtigkeit.

Herr RGUIBI IDRISSI betonte darüber hinaus, dass dieser Kongress für die Region Laâyoune-Sakia El Hamra von besonderer Bedeutung sei, insbesondere da er ein bahnbrechendes Modell für die Umsetzung der Königlichen Vision darstelle, die auf die Förderung einer integrierten und einer nachhaltigen Entwicklung abziele, die auf der fortgeschrittenen Regionalisierung, auf der Dezentralisierung und auf der territorialen Gerechtigkeit beruhe.

Der Präsident der Universität Ibn Zohr, Herr Abdelaziz BENDOU, behauptete seinerseits, dass die Veranstaltung dieser Begegnung in der Stadt El Aaiún von besonderer Bedeutung sei, insbesondere da diese Stadt dank der Miteinbeziehung aller lokaler Akteure, mit inbegriffen  dank der Miteinbeziehung der Behörden, der politischen Akteure und der Zivilgesellschaft, große Fortschritte bei der territorialen Verwaltung erzielt habe.

Diese Synergie, so fuhr er fort, habe der Stadt El Aaiún eine großangelegte Dimension aufgestempelt, indem sie sie in eine der Städte verwandelt  habe, die sich durch die effiziente Verwaltung ihres territorialen Bereiches ausgezeichnet hätten, was es ihr bewerkstelligt habe, zahlreiche Investitionen anziehen zu dürfen.

Herr BENDOU rief die Erinnerung an die bedeutsame Rolle der Universität und der wissenschaftlichen Forschung in diesem Bereiche wach, hinzufügend, dass sich die EST nicht mehr auf die technischen und auf die technologischen Aspekte beschränke, sondern sich überdies dem Management und der Wirtschaft sowie allem, was mit den wirtschaftlichen, politischen und sozialen Rechten zusammenhängt, geöffnet habe.

Der Präsident der Universität von Jordanien, Herr Nathir OBEIDAT, vertritt seinerseits die Ansicht, dass diese Begegnung einen Neuanfang für ein neues Denken im Bereiche der öffentlichen Politik und der Regierungsführung in der arabischen Welt markiere, fortfahrend, dass dieser Kongress angesichts der erheblichen Veränderungen, denen sich die Welt in Bezug auf Technologien und auf Wirtschaft zu stellen habe, zum richtigen Zeitpunkt zustande komme.

Herr OBEIDAT stellte die Notwendigkeit in den Vordergrund, neuer Lösungen ausfindig werden und sich einem neuen Denken in Bezug auf die öffentliche Politik und auf die territoriale Regierungsführung sowie auf die wirksamsten Wege zur Förderung der arabischen Volkswirtschaften und zur Förderung von Methoden der wirtschaftlichen und der sozialen Entwicklung zu eigen machen zu haben.

Er pries außerdem die dynamische Entwicklung, die die Stadt El Aaiún in den Bereichen Soziales, Wirtschaft, Kultur, Berufsausbildung, Bildung und Gesundheit erlebe, feststellend, dass die in dieser Stadt durchgeführten Projekte eine glänzende Zukunft in wirtschaftlicher und in sozialer Hinsicht verheißen.

Das Programm dieser wissenschaftlichen Veranstaltung fokussierte sich auf mehrere Themen, im vorliegenden Falle auf die Themen „Der verfassungsrechtliche und der rechtliche Rahmen der öffentlichen Politik in der arabischen Welt“, „Die modernen Ansätze zur territorialen Regierungsführung und zur Dezentralisierung“, „Die Überwachungs-und-Bewertungsmechanismen für die lokale öffentliche Politik“, „Die Rolle lokaler Akteure und der Zivilgesellschaft bei der Verwaltung öffentlicher Belange“, „Der  Einfluss der Medien und der Kommunikation auf die Entwicklung der öffentlichen Politik“ und „Das Entwicklungsmodell in den südlichen Provinzen als Hebel zur Verstärkung des Sozialstaates“.

Der erste arabische Kongress war ausgeprägt von der Präsentation prospektiver Visionen für die Zukunft der Regierungsführung und der öffentlichen Politik gewesen, inspiriert von den marokkanischen Erfahrungen bei der Umsetzung des neuen Entwicklungsmodells in den südlichen Provinzen des Königreichs Marokko, das diese Regionen zu einem wahrhaftigen wirtschaftlichen und zu einem wahrhaftigen entwicklungspolitischen Epizentrum auf nationaler und auf regionaler Ebene habe auswachsen lassen.

Quellen:

http://www.corcas.com

http://www.sahara-online.net

http://www.sahara-culture.com

http://www.sahara-villes.com

http://www.sahara-developpement.com

http://www.sahara-social.com

Aucun commentaire:

Enregistrer un commentaire

  Das erste internationale Forum zur Rolle der Regionen in der Entwicklung in der Stadt El Aaiún El Aaiún–„Die Regionalisierung und die re...