Lateinamerikanische
Diplomaten begrüßen die Entwicklungsdynamik in der Region Dakhla-Oued Ed-Dahab
Ad-Dakhla–Eine Delegation lateinamerikanischer Diplomaten begrüßte am
Dienstag, dem 18. Februar 2025 in der Stadt Ad-Dakhla die Entwicklungsdynamik,
die die Region Dakhla-Oued Ed-Dahab nach allen Seiten erlebe.
Durch diesen Besuch hindurch durften Diplomaten, welche den Staaten Guatemala, Paraguay, Ecuador, Suriname, der
Republik Guyana und El Salvador entstammen, mehr über die Infrastrukturen und über
die Trümpfe, welche diese Region starken Potenzials in Hülle und Fülle habe, in
Erfahrung bringen.
Einer Presseerklärung zufolge unterstrich der beratende Minister der
Republik Guatemala in der Türkei, Herr Juan Carlos ORELLANA JUÁREZ, dass dieser
Besuch die Gelegenheit anbiete, sich mehr nach den verschiedenen
Sozialprogrammen und nach der wirtschaftlichen Entwicklung sowie nach den großangelegten
Projekten im Bereiche der Landwirtschaft und der Infrastrukturen erkundigen zu
dürfen.
Vermöge von ihrem enormen Potenzial, fuhr der guatemaltekische Diplomat fort,
strebe diese Region eine weitere Verstärkung ihrer Handels-und-Wirtschaftsbeziehungen
an, im vorliegenden Fall mit afrikanischen und mit lateinamerikanischen Staaten,
darunter mit der Republik Guatemala, die in 2022 ihr Generalkonsulat in der
Stadt Ad-Dakhla eröffnet habe.
Die Vertreterin des Außenministeriums der Republik El Salvador, Frau Margareth
Antonia Meza SANDOVAL, hob ihrerseits die Bedeutung dieses Besuchs in der Stadt
Ad-Dakhla hervor, der es bewerkstelligte, Erfahrungen austauschen und die
Fortschritte des Königreichs Marokko, im vorliegenden Fall im Bereiche der
erneuerbaren Energien, zur Kenntnis nehmen zu dürfen.
In diesem Sinne forderte sie dazu auf, weiterhin zusammenarbeiten zu haben,
zwecks dessen die Beziehungen zwischen der Republik El Salvador und dem
Königreich Marokko weiterhin verstärken zu dürfen.
Der Präsident des Rates der Region Dakhla-Oued Ed-Dahab, Herr El Khattat YANJA,
verwies seinerseits darauf, dass diese Reise es den lateinamerikanischen
Diplomaten möglich machte, sich über die Entwicklungsprojekte informieren zu
dürfen, im Besonderen in den Bereichen der Wirtschaft, des Tourismus, der Landwirtschaft,
der Seefischerei, der erneuerbaren Energien und der Infrastrukturen.
Dieser Besuch, so fügte er hinzu, sei überdies die Gelegenheit gewesen, das
neue Entwicklungsmodell in den südlichen Provinzen des Königreichs Marokko klar
herausstellen zu dürfen, das in 2015 vonseiten seiner Majestät des Königs
Mohammed VI ins Leben gerufen worden war.
Bei derselben Gelegenheit trafen sich die Delegationsmitglieder mit dem
Generalsekretär der Wilaya der Region Dakhla-Oued Ed-Dahab, Herrn Abderrazak EL
GOURJI, zusammen, bei dem der Schwerpunkt auf dem Entwicklungsboom und auf den
Investitionsmöglichkeiten in dieser Region in den verschiedenen Bereichen lag.
Desgleichen schenkten sie einer Präsentation des Direktors des regionalen
Investitionszentrums der Region Dakhla-Oued Ed-Dahab, Herrn Mounir HOUARI, Gehör,
worin er die wichtigsten Produktionssektoren der Region mit Zahlen ausführlich
beschrieb.
Zum Schluss besichtigten die Delegationsmitglieder vor Ort mehrere
Entwicklungsprojekte in dieser Region, darunter das Baugelände des Hafens
Dakhla Atlantique.
Quellen:
http://www.corcas.com
http://www.sahara-online.net
http://www.sahara-culture.com
http://www.sahara-villes.com
http://www.sahara-developpement.com
http://www.sahara-social.com
Aucun commentaire:
Enregistrer un commentaire