mercredi 19 février 2025

 

„Mein den südlichen Provinzen abgestatteter Besuch sei Teil des neuen Buches“ der Beziehungen zwischen der Republik Frankreich und dem Königreich Marokko (Frau Rachida DATI zufolge)



Rabat–Die französische Kulturministerin, Frau Rachida DATI, erklärte, ihr den südlichen Provinzen des Königreichs Marokko abgestatteter Besuch, der erste eines westlichen Ministers in dieser Region, sei Teil der Kontinuität der gestärkten außergewöhnlichen Partnerschaft zwischen der Republik Frankreich und dem Königreich Marokko und im Rahmen des „neuen Buches, das die beiden Staaten  schreiben werden“.

„Dies ist ein historischer Besuch, da es das erste Mal ist, dass ein westlicher Minister diese Region des Königreichs Marokko besucht. Dies ist ein wichtiger Moment, denn es ist keine neuaufgeschlagene Seite in den bilateralen Beziehungen, sondern vielmehr ein neues Buch, das die Republik Frankreich und das Königreich Marokko gemeinhin  schreiben werden“, sagte Frau DATI während der Sendung „Der besondere Gast“, die am Dienstagabend, dem 18. Februar 2025  vom marokkanischen Fernsehsender 2M ausgestrahlt worden war.

In diesem Sinne unterstrich sie, dass das Königreich Marokko ein „strategischer Partner“ für die Republik Frankreich sowie für die Europäische Union in den strategischen Bereichen wie in der Landwirtschaft, in der Kultur, in der Wirtschaft, in der Verteidigung und in der Energie sei, wobei das Königreich Marokko vermittels von  der weitsichtigen Vision seiner Majestät des Königs Mohammed VI  das federführende Land in Sachen erneuerbare Energien sei.

Frau DATI stellte überdies fest, dass Kultur „ein wichtiger Teil dieser Neuformung und dieser neuen Zusammenarbeit“ zwischen den beiden Staaten sei, die Erinnerung in diesem Zusammenhang an die verschiedenen Etappen ihres den südlichen Provinzen des Königreichs Marokko abgestatteten Besuchs wachrufend.

Die französische Ministerin beschrieb die Stadt Tarfaya als „die historische  Stätte gemeinsamer Erinnerung“, wo Herr Antoine Saint-Exupéry, der damalige Chef des Flugfeldes in dieser Region, sein erstes Werk „Südkurier“ abfasste, die Ansicht vertretend, dass die Gründung einer Niederlassung der Alliance française in El Aaiún einen „historischen Moment“ ihrer Reise in die marokkanische Sahara darstelle.

Diese Alliance führe „ein sehr ambitioniertes Projekt durch, woran  die Republik Frankreich mitarbeiten wird, sei es in Bezug auf den Zugang zur Sprache bzw. zur Kultur, und stelle auch ein Ressourcenzentrum für alle Einwohner vor Ort, aber auch für alle Regionen des Königreichs Marokko dar“, fuhr sie fort.

Frau DATI begrüßte darüber hinaus die Einweihung des regionalen Zweigs des Höheren Instituts für audiovisuelle Berufe und für Kinoberufe (ISMAC) in der Stadt Ad-Dakhla, dessen Ziel darin bestehe, der bilateralen Zusammenarbeit in den Bereichen Koproduktion und kinematografischer Austausch durch Schulungen, Künstlerresidenzen und fachübergreifende Expertise Gestalt geben zu dürfen.

In einem Kommentar zur Beteiligung des Königreichs Marokko als Ehrengast am Pariser Buchfestival (11.-13. April 2025) ließ Frau DATI bemerken, dass diese Veranstaltung die Gelegenheit für das französische Publikum sein werde, eine „neue Generation marokkanischer Schriftsteller“ entdecken zu dürfen.

„Es gibt eine neue Generation marokkanischer Schriftsteller, die die Franzosen noch nicht entdecken, lesen und erneut zu lesen beginnen. Und somit ist es offenkundig von Interesse, dass diese marokkanischen Schriftsteller und die Verlagswelt im Königreich  Marokko, die sehr beleumdet ist, zu diesem großen Buchfestival willkommen geheißen werden“, fügte sie hinzu.

Die französische Ministerin war zum Schluss der Ansicht, dass die gemeinsame Organisation der Fußballweltmeisterschaft 2030 durch das Königreich Marokko, Portugal und Spanien ein „historisches Ereignis und eine außergewöhnliche kulturelle Vitrine“ darstelle, welche dem Königreich Marokko Ehre erweisen werde, „einem kulturell umfassenden Land, in dem alle Künste edel sind und das über ein äußerst wichtiges kulturelles Reichtum verfügt.“

Quellen:

http://www.corcas.com

http://www.sahara-online.net

http://www.sahara-culture.com

http://www.sahara-villes.com

http://www.sahara-developpement.com

http://www.sahara-social.com

Aucun commentaire:

Enregistrer un commentaire

  Die marokkanische Sahara: Die Unterstützung zu Gunsten von der Marokkanität der Sahara und zu Gunsten von der marokkanischen Autonomieinit...