lundi 24 mars 2025

 

Vermittels von der aufgeklärten Vision seiner Majestät des Königs seien die südlichen Provinzen zu einer Säule der afrikanischen und der globalen Integration ausgewachsen (dem Präsidenten des Forums Crans Montana zufolge)



Casablanca–Vermittels von der aufgeklärten Vision seiner Majestät des Königs Mohammed VI seien die südlichen Provinzen des Königreichs Marokko zu einer Säule der afrikanischen und der globalen Integration ausgewachsen, behauptete Herr Jean-Paul CARTERON, in seiner Eigenschaft als Gründungspräsident des Forums Crans Montana, am Donnerstag, dem 20. März 2025 in Casablanca.

Die Königliche Diplomatie habe zu diesem Fortschritt erheblich  beigesteuert, unterstrich er während einer Pressekonferenz anlässlich der Präsentation der bevorstehenden Ausgabe des Forums, die vom 24. April 2025 bis zum 26. April 2025 in Casablanca stattfinden wird.

In diesem Zusammenhang rief er die Erinnerung an die Königliche Initiative zur Förderung des Zugangs der Sahelstaaten zum Atlantik wach, deren positive Auswirkungen auf die maritime Sicherheit und auf die Öffnung dieser Region klar herausstellend.

In diesem Zusammenhang verwies Herr CARTERON darauf, dass das diesjährige Forum mehrere Tagungen umfasse, die der Königlichen Vision zur Förderung des Atlantiks als Hebel für die wirtschaftliche und für die soziale Entwicklung sowie der strategischen Rolle des neuen Hafens Dakhla, eines Schlüsselelements für die Entwicklung Westafrikas und für die regionale Integration, zugewidmet seien.

Er betonte überdies, dass das Forum Teil der Bemühungen zur Verstärkung der Beziehungen zwischen dem Königreich Marokko und Afrika südlich der Sahara sei.

Im Hinblick auf das Thema dieses Forums „Der internationale Handel macht die maritime Sicherheit sowie die Sicherheit von Häfen und von Wasserrouten erforderlich“ stellte Herr CARTERON die ausschlaggebende Bedeutung der maritimen Sicherheit für die Entwicklung des Kontinents in den Vordergrund, die Erinnerung rufend, dass 90% der Wirtschaft des Kontinents vom Seeverkehr abhängig sei.

In diesem Zusammenhang benannte er mehrere großangelegte  Herausforderungen, die dem reibungslosen Ablauf der Seeschifffahrt im Wege stehen, wie Terrorismus und organisierte Kriminalität. „Die Sicherung der Seewege ist für die Entwicklung Afrikas von ausschlaggebender  Bedeutung“, fuhr er fort.

Der Gründungspräsident des Forums begrüßte darüber hinaus die Partnerschaft mit der Nationalen Hafenagentur (der ANP) und mit den wichtigen internationalen maritimen Organisationen, die Chance in den Vordergrund spielend, die diese Veranstaltung anbiete, das Image des Königreichs Marokko als Vorbild für die Stabilität, für die Glaubwürdigkeit und für die Sicherheit verstärken zu dürfen.

Das Programm des bevorstehenden Forums Crans Montana umfasse zwei hochrangige Konferenzen zu den Themen „Die Verstärkung der internationalen Zusammenarbeit, ein wesentlicher Bestandteil jeder maritimen Sicherheitsstrategie“ und „Die Sicherung von Häfen und von Seewegen sowie die wirtschaftliche Entwicklung von Gebieten“.

Die thematischen Debatten und die Tagungen des Networkings werden diese Veranstaltung ebenfalls bereichern und eine Plattform für den Austausch zwischen den wirtschaftlichen und den institutionellen Akteuren anbieten dürfen, die mit den maritimen Themen befasst sind.

Quellen:

http://www.corcas.com

http://www.sahara-online.net

http://www.sahara-culture.com

http://www.sahara-villes.com

http://www.sahara-developpement.com

http://www.sahara-social.com

Aucun commentaire:

Enregistrer un commentaire

  Marokko/Spanien: Die Städte El Aaiún und La Oliva verstärken deren Zusammenarbeit El Aaiún–Eine spanische Delegation der Gemeinde La Oli...