jeudi 24 juillet 2025

 

Laâyoune-Sakia El Hamra: Eine beispielhafte  Entwicklungsdynamik dank der aufgeklärten Vision seiner Majestät des Königs (dem Regionalpräsidenten zufolge)



El Aaiún–Die Region Laâyoune-Sakia El Hamra erlebe eine beispielhafte  Entwicklungsdynamik, angetrieben von der aufgeklärten Vision seiner Majestät des Königs Mohammed VI, bekräftigte Herr Sidi Hamdi OULD ERRACHID, in seiner Eigenschaft als Präsident des Regionalrates Laâyoune-Sakia El Hamra.

Dieser positiven Entwicklungsdynamik werde mittels der Umsetzung des neuen Entwicklungsmodells in den südlichen Provinzen des Königreichs Marokko unter die Arme gegriffen, das in 2015 vonseiten des Souverän in der Stadt El Aaiún in die Wege geleitet worden war.

Zielsetzung ist es, dieser Region des Königreichs Marokko einen starken Aufschwung hinsichtlich der Investitionsanziehungskraft, der Wohlstandsbildung und der Beschäftigungsmöglichkeiten einhauchen zu dürfen, wobei der Schwerpunkt insbesondere auf der menschlichen Entwicklung liege, unterstrich Herr OULD ERRACHID in einem Interview MAP gegenüber.

In diesem Zusammenhang verwies er darauf, dass sich das Investitionsvolumen zur Finanzierung von Projekten des neuen Entwicklungsmodells in den südlichen Provinzen des Königreichs Marokko, im vorliegenden Falle in der Region Laâyoune-Sakia El Hamra, auf rund 47 Milliarden Dirham belaufe.

Der Beitrag des Regionalrates werde auf 3 Milliarden Dirham geschätzt, zwecks dessen die wirtschaftliche Anziehungskraft der Region verstärken und die Lebensqualität der Population verbessern zu dürfen.

Die Region stelle zudem einen wichtigen regionalen Knotenpunkt dar, der das Königreich Marokko mit dessen afrikanischen Regionen, mit Europa und mit Amerika verbinde, insbesondere auf Grund ihrer strategischen Lage und ihres enormen Potenzials zu Gunsten von einer integrierten und zu Gunsten von nachhaltigen Entwicklung.

Die in diesem neuen Modell enthaltenen großangelegten Projekte und großangelegten Infrastrukturvorhaben, fuhr er fort, hätten die Region verändert, die über ein wettbewerbsfähiges territoriales Angebot, über umfangreiche Infrastrukturen und über ein hochqualifiziertes Humankapital in den verschiedenen Bereichen verfüge.

Darüber hinaus bekräftigte er, dass der Regionalrat zur Unterstützung der Königlichen Strategie und zur optimalen Umsetzung der verschiedenen Entwicklungsprojekte das regionale Entwicklungsprogramm 2022–2027 mittels eines Gesamtbetrags in der Höhe von 2,77 Milliarden Dirham genehmigt habe.

Er verwies darauf, dass dieses Programm vier Hauptbereiche umfasse: die Modernisierung der regionalen Häfen, die Förderung der  Investitionen, der Wirtschaftsaktivitäten und der Industriegebieten sowie die Schaffung von Arbeitsplätzen und die sozioökonomische Entwicklung.

Er betonte außerdem, dass die südlichen Provinzen des Königreichs Marokko über die Sicherheit und über die Stabilität verfügen – welche wesentliche Voraussetzungen für die Anziehung öffentlicher und privater Investitionen aus dem In-und-Ausland und für die Förderung der Süd-Süd-Zusammenarbeit seien.

Dies stehe im Einklang mit dem großen Engagement, das seine Majestät der König Mohammed VI diesen Provinzen gegenüber stets entgegengebracht habe und sich dafür eingesetzt habe, dass sie sich zu wahrhaftigen Investitionszentren auswüchsen.

Der Präsident der Region hob zum Schluss hervor, dass der Regionalrat wichtige Partnerschaften mit mehreren afrikanischen Regionen abgeschlossen habe, zwecks dessen die dezentrale Zusammenarbeit verstärken und das Fachwissen sowie die Erfahrungen im Hinblick auf die lokale Selbstverwaltung austauschen zu dürfen.

Quellen:

http://www.corcas.com

http://www.sahara-online.net

http://www.sahara-culture.com

http://www.sahara-villes.com

http://www.sahara-developpement.com

http://www.sahara-social.com

Aucun commentaire:

Enregistrer un commentaire

  Startschuss der 10. Ausgabe der „Dakhla Downwind Challenge“ Ad-Dakhla–Die 10. Ausgabe der „Dakhla Downwind Challenge“, ein einzigartiges...