Marokkanische Sahara: Die Unterstützung der Republik
Portugal markiere „einen neuen diplomatischen Sieg“ für Rabat (einer französischen
Wochenzeitung zufolge)
Paris–Die Unterstützung der Republik Portugal zu Gunsten von der
internationalen Welle der Unterstützung zu Gunsten von dem Autonomieplan in der marokkanischen Sahara
markiere „einen neuen diplomatischen Sieg“ für Rabat, unterstreiche die
französische Wochenzeitung „Le Journal du Dimanche“ (die JDD) in einem am
Mittwoch, dem 23. Juli 2025 auf ihrer Webseite veröffentlichten Zeitungsartikel.
„Die Republik Portugal hat den Schritt gewagt“, schreibe Le Journal du
Dimanche, die Erinnerung daran wachrufend, dass der portugiesische
Außenminister, Herr Paulo RANGEL, die Unterstützung seines Landes zu Gunsten
von dem vonseiten des Königreichs Marokko
am Dienstag in Lissabon vorgestellten Autonomieplan bekundet habe. Diese Lösung
werde als „die ernsthafteste, glaubwürdigste und konstruktivste Basis“ benannt.
„Nach Großbritannien, das diesen Autonomieplan im Juni 2025 als die
glaubwürdigste, tragfähigste und pragmatischste Basis für eine dauerhafte
Lösung betrachtete, und die Republik Frankreich, die ihre Unterstützung im vergangenen April 2025 zur
Sprache brachte, sei die Republik Portugal
somit das jüngste europäische Land, das sich dieser Front zu Gunsten von der
marokkanischen Souveränität über dieses Gebiet anschließt“, schreibe die JDD.
Die französische Publikation verwies darauf, dass die Liste der Staaten,
die der marokkanischen Souveränität über dieses Gebiet unter die Arme greifen,
in den letzten Monaten gewachsen sei. Sie rief in Erinnerung, dass auch die
Vereinigten Staaten von Amerika, das Königreich Spanien und die Bundesrepublik Deutschland
nebst Großbritannien und der Republik Frankreich dem vonseiten des Königreichs
Marokko unterbreiteten Autonomieplan unter die Arme greifen.
Die Republik Portugal brachte deren uneingeschränkte Unterstützung zu
Gunsten von der marokkanischen Autonomieinitiative als der ernsthaftesten,
glaubwürdigsten und konstruktivsten Basis für die Beilegung dieses Konflikts zum
Ausdruck.
Dies sei in der gemeinsamen Erklärung des Ministers für auswärtige
Angelegenheiten, für afrikanische Zusammenarbeit und für die im Ausland
lebenden Marokkaner, des Herrn Nasser BOURITA, und des Staats-und-Außenministers
der Republik Portugal, des Herrn Paulo RANGEL, im Anschluss an deren Begegnung
am Dienstag in der portugiesischen Hauptstadt Lissabon bekräftigt worden.
Quellen:
http://www.corcas.com
http://www.sahara-online.net
http://www.sahara-culture.com
http://www.sahara-villes.com
http://www.sahara-developpement.com
http://www.sahara-social.com
Aucun commentaire:
Enregistrer un commentaire