Marokko
erteilt dem Generalsekretär der UNO seine Ermächtigung zur Ernennung seines
persönlichen Abgesandten für die marokkanische Sahara, Staffan de Mistura
New York-Der
Generalsekretär der UNO, Antonio Guterres, hat am Dienstag Beratschlagungen mit
den Mitgliedern des Sicherheitsrates zur Ernennung des Italienisch-Schweden, Staffan
de Mistura, in seiner Eigenschaft als persönlichen Abgesandten für die
marokkanische Sahara in Angriff genommen, hat MAP bei diplomatischen Quellen in
Erfahrung gebracht.
Um die Bestätigung
von diesen Auskünften zu machen, hat MAP Kontakt mit dem Botschafter und
permanentem Vertreter Marokkos bei der UNO, aufgenommen, welcher seine Fragen
beantwortete:
1-Den
diplomatischen Quellen bei der UNO zufolge hat der Generalsekretär an diesem
Dienstag Beratschlagungen mit den Mitgliedern des Sicherheitsrates zu der Ernennung
des Herrn Staffan de Mistura in seiner Eigenschaft als neuen persönlichen
Gesandten für die marokkanische Sahara in Angriff genommen. Könnten Sie uns
diese Auskunft bestätigen?
In der Tat befinden
sich diese Beratschlagungen im Gange. Die Ankündigung der Ernennung von Herrn Staffan
de Mistura wird in den bevorstehenden Tagen nach der Ermächtigung der Mitglieder
des Sicherheitsrates vonstatten starten.
2-Hat
Marokko seine Ermächtigung zu dieser Ernennung erteilt?
Selbstverständlich
wurde Marokko vorab betreffs dieser Ernennung beratschlagt und hat bereits sein Einverständnis zu Herrn Antonio
Guterres erteilt. Das Einverständnis Marokkos entspringt seinem permanenten
Vertrauen und seiner konstanten Unterstützung den Anstrengungen des
Generalsekretärs der UNO gegenüber, zwecks dessen zu einer politischen
realistischen pragmatischen dauerhaften Lösung auf Kompromisswege für den
regionalen Konflikt um die marokkanische Sahara zu gelangen.
Sofern er
ernannt werden wird und wir hegen die Hoffnung diesbezüglich kann sich Herr de
Mistura auf die Zusammenarbeit und auf die unbeugsame Unterstützung Marokkos bei
der Inwerksetzung seiner Facilitation zugunsten der Schlichtung dieses
regionalen Konflikts verlassen, und dies entsprechend den einschlägigen Resolutionen
des Sicherheitsrates seit 2007, im Besonderen den Resolutionen 2440, 2468, 2494 et 2548, welche
dem Prozess der Rundtische mit dessen vier Beteiligten und dessen Modalitäten
einen angestammten Platz aufgestempelt haben.
3-Die
Anrufung des Sicherheitsrates betreffs der Ernennung des Nachfolgers vom
Präsidenten Köhler kommt 30 Monate zustande, nach dem dieser letzte den Bettel
hingeworfen hat. Warum hat sie soviel
Zeit in Anspruch genommen?
Erstens sollte der
Generalsekretär dem qualifizierten Kandidaten internationaler Statur für die
Wiederaufnahme des politischen Prozesses ausfindig werden, da wo er mit Herrn
Köhler aufgehört hat. Was nicht mühelos ausgegangen
war. Herr de Mistura ist die Grundplatte der UNO in deren
Bemühungen um die friedensstiftende Beilegung der Konflikte. Er wurde in
Syrien, in Afghanistan, im Irak und in Afrika auf die Probe gestellt. Seine bewährte
diplomatische Erfahrung, seine mittelmeerische Abstammung, welche seine vertiefte
Kenntnis der Probleme dieser Region angeschmiedet hat, sein Verständnis der
sicherheitlichen Bedrohungen und der Destabilisierung in Nordafrika sowie seine
Unparteilichkeit und seine UNO-Neutralität wird er sich größtenteils zugute machen,
zwecks dessen in seriöser und fruchtbarer Weise die Facilitation des
politischen Prozesses dieses regionalen Konflikts zu Ende zu führen.
Zweitens und es
ist vor allem der Hauptbeweggrund: die anderen Parteien haben langdauernd
gezagt und sich zwei Jahre und einhalb hindurch Ausflüchten bedient, zwecks
dessen zahlreiche hochqualifizierte Kandidaten des Generalsekretärs
auszuschlagen. Algerien und seine bewehrte separatistische Gruppe haben die
Kandidatur des ehemaligen Premierministers Rumäniens, Herrn Petre Roman, zurückgewiesen,
und einige Monate daraufhin die Kandidatur vom ehemaligen portugiesischen Minister
für auswärtige Angelegenheiten, Herrn Luis Amado. Auf dieser Weise und um ihre Obstruktion
jeden Kandidaten aus einem Drittland herumzugehen, hat Herr Guterres diese
letzte Kandidatur in das UNO-Serail geschöpft.
Seinerseits hat
das Königreich dem Generalsekretär sein Einverständnis für diese beiden
Kandidaten in einer Rekordzeit mitgeteilt. Es hat, wie ich Ihnen bestätigt
habe, seine Ermächtigung zu der Kandidatur von Herrn de Mistura erteilt. Diese
Kandidatur, welche die anderen Parteien, versuchen, ausweglos zu sabotieren, im
Besonderen vermittels Schutzbehauptungen, welche sie in den Medien zu ihrem
Sold in Umlauf bringen, in dem sie ungeniert den Generalsekretär und den
Sicherheitsrat dessen bezichtigen, für die Abwesenheit dieses politischen
Prozesses einzustehen.
Darauf hoffend,
dass sie ihren hinhaltenden Manövern ein Ende bereiten und schließlich die
Wiederbelebung des Prozesses der Rundtische bewerkstelligen, was vom
Generalsekretär und dem Sicherheitsrat inbrünstig abgewartet wird.
4-Was
sind die Erwartungen Marokkos im Hinblick auf den politischen Prozess im
Hinblick auf die Ernennung von Herrn de Mistura?
Marokko,
jenseits von der Persönlichkeit, welche der persönliche Abgesandte bekleidet,
bleibt, wie es immer gewesen war, entschlossen dem exklusiven UNO-Prozess
anhänglich, zwecks dessen zu einer politischen realistischen pragmatischen
dauerhaften Lösung auf Kompromisswege für den aus dem Boden gestampften
Konflikt um die marokkanische Sahara und dies entsprechend den einschlägigen Resolutionen
des Sicherheitsrates seit 2007 zu gelangen, welche die marokkanische
Autonomie-Initiative als seriöse glaubwürdige Lösung für die Frage der
marokkanischen Sahara betrachten. In dieser Hinsicht hat das Königreich
weihevoll während der beiden vorgängigen Rundtische in Genf im Beisein der
algerischen Minister Lamssahel und Laamamra bekräftigt, dass die Schlichtung
des Konflikts um die marokkanische Sahara ausschließlich die Autonomie, nichts
als die Autonomie und einzig die Autonomie ist und dies im Rahmen der
Souveränität und der marokkanischen territorialen Integrität.
Quellen:
http://www.corcas.com
http://www.sahara-online.net
http://www.sahara-culture.com
http://www.sahara-villes.com
http://www.sahara-developpement.com
http://www.sahara-social.com
Aucun commentaire:
Enregistrer un commentaire