Das Manifest der Unabhängigkeit, eine unerlässliche Etappe im Kampf zu Gunsten
der Unabhängigkeit Marokkos
Das marokkanische Volk und an dessen Spitze die Familie der nationalen
Bewegung, des Widerstands und der Befreiungsarmee beging am gestrigen Dienstag im
Stolz und in der Größe den 78. Jahrestag
der Unterbreitung des Manifestes der Unabhängigkeit am 11. Januar 1944, einen Anlass, einen
Zipfel der Geschichte des Kampfes zu Gunsten der Rückgewinnung der
Unabhängigkeit wiederaufleben zu können.
Die Gedenkfeier dieses historischen markanten Ereignisses, welches in das
Gedächtnis aller Marokkaner festverwurzelt ist, versteht sich auch als eine wahrhaftige
Gelegenheit, einmal mehr die Kultur der Zugehörigkeit und der Selbstlosigkeit
der Nation gegenüber bei den jungen Generationen zu straffen.
Von dessen 12 Jahrhunderten herabblickend, hat das Königreich immer inbrünstig
gegen die Pläne des Kolonisators gekämpft, welcher die Absicht hegte, sich ein
Halbjahrhundert hindurch über die Potentialitäten und über die Reichtümer
herzumachen, wovon das Land wimmelt, in dem er es in Zonen zwischen dem
französischen Protektorat im Zentrum Marokkos und dem spanischen Protektorat im
Norden und im Süden des Königreichs aufteilte, während Tanger in eine
internationale Zone umgewandelt wurde.
Die Befreiung des gesamten nationalen Territoriums wurde unter Zuhilfenahme
von enormen Aufopferungen bewerkstelligt, welche sich der glorreiche Thron der
Alawiten und das marokkanische Volk zugestanden haben, welchen nach Jahren des
unablässigen Kampfes gelungen ist, die arglistige Ehrsucht des Kolonisators zu
beugen und die Unabhängigkeit, die nationale Einheit und die vollumfängliche Souveränität
des Königreichs wiederherstellen zu dürfen.
Quellen:
http://www.corcas.com
http://www.sahara-online.net
http://www.sahara-culture.com
http://www.sahara-villes.com
http://www.sahara-developpement.com
http://www.sahara-social.com
Aucun commentaire:
Enregistrer un commentaire