Marokkanische Sahara: Sierra Leone bekundet seine
Unterstützung dem Autonomieplan, „der Lösung
auf Kompromisswege“, gegenüber
Vereinte Nationen (New York)–Sierra Leone bekundete in New York seine
Unterstützung der marokkanischen Autonomieinitiative, „der Lösung auf
Kompromisswege“, gegenüber, zwecks dessen den Regionalkonflikt rund um die
marokkanische Sahara definitiv beilegen
zu dürfen.
„Meine Delegation greift der marokkanischen Autonomieinitiative unter die
Arme, die der Sicherheitsrat in dessen sukzessiven Resolutionen bezogen auf 2007
als ernsthaft und glaubwürdig eingestuft hat und einstuft“, unterstrich der
Vertreter Sierra Leones am Montag, dem 09. Oktober 2023, vor den Mitgliedern
des 4. Ausschusses der Generalversammlung der ONU.
Im Einklang mit dem Völkerrecht, mit der UNO-Charta und mit den einschlägigen
Resolutionen des Sicherheitsrats und der Generalversammlung sei diese
Initiative die Lösung auf Kompromisswege für diesen Regionalkonflikt rund um
die marokkanische Sahara, unterstrich sie.
Die Diplomatin erneuerte den Aufruf ihres Landes zur Wiederaufnahme des Prozesses
der Gespräche am runden Tische unter Beteiligung des Königreichs Marokko,
Algeriens, Mauretaniens und der Front Polisario gemäß der Resolution 2654 des
Sicherheitsrats, ihre Unterstützung einer gerechten und für beide Seiten annehmbaren
Lösung auf politischem Wege zwischen den
Parteien vermittels des Dialogs und im
Einklang mit den einschlägigen Resolutionen des Sicherheitsrats gegenüber zur
Sprache bringend.
Die Vertreterin Sierra Leones bekundete die Unterstützung ihres Landes den Bemühungen
des UNO-Generalsekretärs und seines persönlichen Gesandten, Herrn Staffan de
Mistura, gegenüber, den Weg für den laufenden Prozess auf politischem Wege
ebnen zu dürfen, die informellen bilateralen Beratschlagungen, die der
persönliche Gesandte im vergangenen März 2023 mit dem Königreich Marokko, mit Algerien,
mit Mauretanien und mit der Front Polisario geführt hatte, sowie seinen jüngsten
dem Königreich Marokko, Algerien und Mauretanien abgestatteten Besuch würdigend.
Quellen:
http://www.corcas.com
http://www.sahara-online.net
http://www.sahara-culture.com
http://www.sahara-villes.com
http://www.sahara-developpement.com
http://www.sahara-social.com
Aucun commentaire:
Enregistrer un commentaire