Die öffentlichen Plätze in der Stadt El Aaiún: ein
Rückzugsort für die Einwohner in den Nächten des Ramadans
El Aaiún–Die öffentlichen Plätze und die Grünflächen in der Stadt El Aaiún bieten
einen wahrhaftigen Rückzugsort an und stellen beliebte Orte der Entspannung in
den Nächten des Ramadans dar.
Nach dem Ishaa-Gebet und nach dem optionalen Tarawih-Gebet begeben sich die
Einwohner gerne auf die verschiedenen öffentlichen Plätze, die als Zufluchtsort
für diejenigen dienen, die Ausschau nach der Abkühlung, nach der Entspannung
und nach den Momenten der Gemeinschaft und des Austausches halten möchten.
Während die Tage in der Stadt El Aaiún von einem gemächlichen Tempo ausgeprägt
sind, herrscht in den Nächten des Ramadans reges Treiben vor und verwandelt die
öffentlichen Plätze in wahrhaftige Orte der Entspannung, des Beisammenseins und
der Freizeitgestaltung.
Die größte Stadt in der marokkanischen Sahara verfüge über rund 77
öffentliche Plätze mit allen notwendigen Annehmlichkeiten, die sich über
verschiedene Wohnviertel bzw. entlang der Hauptstraßen der Stadt erstrecken.
Mit ihrem einzigartigen Design, mit der harmonischen öffentlichen Beleuchtung
und mit der abwechslungsreichen Vegetation sind diese Plätze zu beliebten
Treffpunkten für Einwohner jeden Alters ausgewachsen, zwecks dessen neue
Energie auftanken und mit den Freunden bzw. mit der Familie spazieren gehen zu
dürfen.
Hier gibt es auch Spielplätze und Kinderspielplätze sowie Sportanlagen für
alle, die gerne im Freien aktiv sind und es werden möchten.
Die Hauptstadt der südlichen Provinzen des Königreichs Marokko, die sich
durch ihr einzigartiges Nachtleben auszeichne, kann sich der Schönheit dieser
öffentlichen Plätze rühmen, auf denen es sich bis in die späten Abendstunden
angenehm flanieren lässt.
Zu diesen Plätzen ist der Platz „Oum Saâd“ gehörig, wo nach dem
Fastenbrechen eine außergewöhnliche nächtliche Atmosphäre vorherrscht. Dieser 7
Hektar große, beliebte Treffpunkt für Familien und für junge Menschen bietet
unter anderem Brunnen, Bänke, einen Skatepark, Grünflächen, Gebetsräume,
stimmungsvolle Beleuchtung, Toiletten an und ist barrierenfrei.
Dieselbe nächtliche Atmosphäre herrscht darüber hinaus auf dem ikonischen Platz
„El Mechouar“ vor, der sich über eine Fläche von 9 Hektar erstreckt. Während
dieses gesegneten Monats Ramadan wird dieser Platz zu einem Anziehungspunkt für
Einwohner und für Besucher, die frische Luft schnappen und dem Alltag
entfliehen möchten.
Der jüngst angelegte Platz „Lahchicha“ ist überdies in den Nächten des
Ramadans ein beliebtes Ziel für die Einwohner der Stadt El Aaiún. Der 3 Hektar
große Platz bietet 20.700 m² Grünflächen an und umfasst zwei angrenzende
Grundstücke und einen Parkplatz.
Auf die Frage der MAP nach der Bedeutung dieser Plätze für die Einwohner der
Stadt El Aaiún während des heiligen Monats Ramadan unterstrich die
Gemeindeaktivistin, Frau Fatima DAOUD, dass diese Orte nach dem Fastenbrechen
als die attraktivsten Orte gelten, die Qualität der dort untergebrachten
Einrichtungen und Anlagen preisend.
Frau Mena LAMINA, ebenfalls Gemeindeaktivistin, ließ ihrerseits bemerken,
dass die Gestaltung und die ideale Lage dieser Plätze viele Menschen dazu
ermutigen, sich dorthin zu begeben und unvergessliche Momente bei der
Teezeremonie und bei dem beliebten Spiel „Sig“ erleben zu dürfen. Sie pries die
Anstrengungen der lokalen Behörden, das Stadtbild und die Lebensbedingungen
ihrer Bürger verbessern zu haben.
summa summarum: Die Stadt El Aaiún, die im Jahr 2023 die 14. Ausgabe des Preises
der nachhaltigen und der resilienten Stadt gewann, habe es geschafft, ihre
öffentlichen Plätze und ihre Grünflächen zu erstklassigen Zielen aufspielen lassen
zu dürfen, zwecks dessen die Abende des Ramadans in einer freundlichen und in
einer festlichen Atmosphäre zubringen zu dürfen.
Quellen:
http://www.corcas.com
http://www.sahara-online.net
http://www.sahara-culture.com
http://www.sahara-villes.com
http://www.sahara-developpement.com
http://www.sahara-social.com
Aucun commentaire:
Enregistrer un commentaire