lundi 7 avril 2025

 

IPU: Die Parlamente der blockfreien Staaten, darunter des Königreichs Marokko, verabschieden die Taschkenter Erklärung



Taschkent–Die Parlamentarier der blockfreien Staaten, die am Sonntag, dem 06. April 2025 im Rahmen der 150. Versammlung der Interparlamentarischen Union (der IPU) in Taschkent, in Usbekistan, mit einander zusammenkamen, verabschiedeten die Taschkenter Erklärung.

Dieser Erklärung zufolge bekundeten die Mitglieder des Netzwerks der Parlamente der Blockfreien Bewegung, darunter des Königreichs Marokko, während ihrer vierten Konferenz ihr unerschütterliches Bekenntnis zu den Prinzipien und zu den Zielsetzungen der Blockfreien Bewegung, im vorliegenden Falle zur Souveränität, zur territorialen Integrität, zur friedlichen Koexistenz und zur multilateralen Zusammenarbeit sowie zum Prinzip der Nichteinmischung in die inneren Belange der anderen Nationen.

Sie riefen außerdem die Erinnerung an die visionären Anstrengungen  der Gründer dieser Bewegung wach, der friedlichen Koexistenz, der Zusammenarbeit und der nachhaltigen Entwicklung aller Nationen fördernd sein zu haben.

Die Konferenzbeteiligten stellten zudem die Zentralrolle von dem  Recht, von der Gerechtigkeit und von der verantwortungsvollen Regierungsführung bei der Verwirklichung der Menschenrechte und der Grundfreiheiten klar heraus, die Rolle der Parlamente der Mitgliedsstaaten der Blockfreien Bewegung bei der Garantie der Achtung der Gründungsprinzipien der Bewegung und bei der Verwirklichung ihrer Ideale und ihrer Zielsetzungen begrüßend.

Sie äußerten sich darüber hinaus besorgt über das Fortbestehen komplexer globaler Herausforderungen, im vorliegenden Falle über das Fortbestehen geopolitischer Spannungen, bewehrter Konflikte, zunehmender wirtschaftlicher Ungleichheit, Klimawandel, Energie- und Nahrungsmittelkrisen, anhaltender Handelskriege sowie über das Fortbestehen der Bedrohung durch Pandemien, die allesamt erhebliche Herausforderungen für die Menschheit darstellen dürfen.

Die Parlamentarier unterstrichen zudem die Bedeutung des Erzielens  der Zielsetzungen für die nachhaltige Entwicklung, im Besonderen in den Bereichen der Gesundheit, der Bildung, des Wohnwesens, der Ernährungssicherheit, der Armutsbekämpfung, der ökologischen Nachhaltigkeit und der Überbrückung der digitalen Kluft.

Die vierte Konferenz des Netzwerks der Parlamente der Blockfreien Bewegung kam unter dem Motto „70 Jahre Bandung-Geist: Die Rolle der Parlamente bei der Bewahrung der Bandung-Prinzipien“ zustande.

Eine hochrangige marokkanische Delegation unter der Führung des Sprechers der Beraterkammer, Herrn Mohamed OULD ERRACHID, beteiligte sich an dieser Konferenz.

Die 150. Versammlung der IPU, die vom 5. April 2025 bis zum 9. April 2025 in Taschkent stattfindet, steht unter dem Motto „Das parlamentarische Handeln zu Gunsten von der sozialen Entwicklung und zu Gunsten von der sozialen Gerechtigkeit“.

Die in 1889 gegründete IPU mit Sitze in Genf sei eine globale Organisation, die der parlamentarischen Diplomatie fördernd sein sollte und Parlamente sowie Parlamentarier dazu befähigt, weltweit Partei für den Frieden, für die Demokratie und für die nachhaltige Entwicklung ergreifen zu dürfen.

Quellen:

http://www.corcas.com

http://www.sahara-online.net

http://www.sahara-culture.com

http://www.sahara-villes.com

http://www.sahara-developpement.com

http://www.sahara-social.com

Aucun commentaire:

Enregistrer un commentaire

  Die marokkanische Sahara: Die Unterstützung zu Gunsten von der Marokkanität der Sahara und zu Gunsten von der marokkanischen Autonomieinit...